Hochaetzkogel (1738m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war mal wieder so ein Talg, wo ich lange nicht wußte, wohin, überall hingen Wolken herum. Letztendlich landete ich in Kitzbühel in den Kitzbüheler Alpen.
Nix Spektakuläres, aber immerhin viel über freie Wiesen und schöner Laubfärbung. Jetzt, wo das Vieh größtenteils schon unten im Stall ist, ging es auch gut weglos.
Von der Talstation der Bichlalm folgte ich kurz der Straße, bin aber in der Kurve gleich rechts um dann im Wald links auf den Wanderweg abzubiegen. Er führt oben wieder hinaus zu ein paar Häusern und wieder links zurück zur Straße. Dieser folgt man nun bis zur nächsten Kurve und bleibt dann auf der Straße geradeaus.
Dann geht es rechts über den Bach zu einem Hof Schmalegg. Hier links über die Wiese, am besten dem Weg am Waldrand folgen. Der nun folgende Abschnitt ist quasi weglos, der alte Pfad kaum noch zu erkennen. Am besten bleibt man im Wald immer links an der Kante zum Bachgraben, bis man auf einen deutlichen Pfad trifft, der links hinab in den Bachgraben führt - ein sehr schöner Abschnitt.
Auf der anseren Seite kommt man in Weidegebiet. Man kann nun immer auf Wegen und Straßen bleiben, die aber teilweise seeeeehr weit ausholen, oder einfach über die Weidewiesen aufsteigen. Geht meist sehr gut. Oben trifft man dann auf die Bichlalm (1600m).
Von hier hinauf zum Sattel nördlich des Hochaetzkogel und in wenigen Minuten links zum Jipfel ,it schöner Aussicht, vor allem zum Kaisergebirge
Nix Spektakuläres, aber immerhin viel über freie Wiesen und schöner Laubfärbung. Jetzt, wo das Vieh größtenteils schon unten im Stall ist, ging es auch gut weglos.
Von der Talstation der Bichlalm folgte ich kurz der Straße, bin aber in der Kurve gleich rechts um dann im Wald links auf den Wanderweg abzubiegen. Er führt oben wieder hinaus zu ein paar Häusern und wieder links zurück zur Straße. Dieser folgt man nun bis zur nächsten Kurve und bleibt dann auf der Straße geradeaus.
Dann geht es rechts über den Bach zu einem Hof Schmalegg. Hier links über die Wiese, am besten dem Weg am Waldrand folgen. Der nun folgende Abschnitt ist quasi weglos, der alte Pfad kaum noch zu erkennen. Am besten bleibt man im Wald immer links an der Kante zum Bachgraben, bis man auf einen deutlichen Pfad trifft, der links hinab in den Bachgraben führt - ein sehr schöner Abschnitt.
Auf der anseren Seite kommt man in Weidegebiet. Man kann nun immer auf Wegen und Straßen bleiben, die aber teilweise seeeeehr weit ausholen, oder einfach über die Weidewiesen aufsteigen. Geht meist sehr gut. Oben trifft man dann auf die Bichlalm (1600m).
Von hier hinauf zum Sattel nördlich des Hochaetzkogel und in wenigen Minuten links zum Jipfel ,it schöner Aussicht, vor allem zum Kaisergebirge
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare