Vom Bürersteig nach Mandach
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als einziger steige ich bei der Haltestelle Bürersteig, Passhöhe aus. Der Rucksack steckt von Anfang an in der Regenhülle. Den Schirm brauche ich aber erst zuletzt. Ich folge dem Fricktaler Höhenweg ein Stück weit. Danach peile ich einen Feldweg an, der in den Sattel zwischen Hottwiler Horn und Gugeli führt. Vom Sattel aus geht's weglos zum Gugeli hinauf. Dabei scheuche ich ein Rudel Rehe auf. Hübsch ist der Blick von diesem Gupf aus gegen Osten und gegen den Geissberg im Süden.
Direkt gegen Osten steige ich ab und erreiche bei Ob Steinen die Hauptstrasse. Ich nehme den Feldweg nach Bächli. Hier erreiche ich den Flösserweg, auf welchem ich steil gegen den Bessenberg aufsteige. Westlich geht's um den Bessenberg herum. Danach folge ich einem schwach ausgeprägten Weglein auf der Kammhöhe bis zur Burgstelle Wessenberg. Mauern sind keine zu sehen, allenfalls ist der Halsgraben auszumachen. Von einer flacheren Stelle aus sieht man schön gegen Hottwil hinunter.
Nun gegen Norden hinunter und bald weglos zum P606m bei Oberrüti hinauf. In der Nähe des höchsten Punktes gibt es einen Jägersitz. Von dieser Stelle aus überblickt man Mandach. In der Ferne zeigen sich die Alpen. Bald steige ich wieder ab und gehe nordostwärts zum Wanderweg. Auf diesem wandere ich nun Mandach entgegen. Fahrplancheck: bei einem Häuschen mit Holzbank kann ich noch eine halbstündige Picknick-Pause einlegen, bis es schliesslich nach Mandach hinein geht (die Alternative, der Hirschen, hat heute geschlossen).
Direkt gegen Osten steige ich ab und erreiche bei Ob Steinen die Hauptstrasse. Ich nehme den Feldweg nach Bächli. Hier erreiche ich den Flösserweg, auf welchem ich steil gegen den Bessenberg aufsteige. Westlich geht's um den Bessenberg herum. Danach folge ich einem schwach ausgeprägten Weglein auf der Kammhöhe bis zur Burgstelle Wessenberg. Mauern sind keine zu sehen, allenfalls ist der Halsgraben auszumachen. Von einer flacheren Stelle aus sieht man schön gegen Hottwil hinunter.
Nun gegen Norden hinunter und bald weglos zum P606m bei Oberrüti hinauf. In der Nähe des höchsten Punktes gibt es einen Jägersitz. Von dieser Stelle aus überblickt man Mandach. In der Ferne zeigen sich die Alpen. Bald steige ich wieder ab und gehe nordostwärts zum Wanderweg. Auf diesem wandere ich nun Mandach entgegen. Fahrplancheck: bei einem Häuschen mit Holzbank kann ich noch eine halbstündige Picknick-Pause einlegen, bis es schliesslich nach Mandach hinein geht (die Alternative, der Hirschen, hat heute geschlossen).
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare