Ringelstein 2551m - Die Erscheinung


Publiziert von georgb , 8. Januar 2023 um 20:58. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum: 6 Januar 2023
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Ski Schwierigkeit: S+
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 1200 m

In Südtirol feiert man heute die Heiligen Drei Könige, im restlichen Italien die Befana, aber eigentlich ist es das Fest Epiphanie oder Erscheinung des Herrn!?
Unsere Erscheinung ist weder Herr, noch König oder gute Hexe, sondern eine Rinne und zwar unter dem Ringelstein. Er ist eine der markanten Gestalten, die bei der Fahrt nach Weißenbach jedem ins Auge fallen. Die Rinne fällt schon deutlich weniger auf und wir sind auch die Einzigen, die den Ringelstein als Ziel haben.
Im Stifts Gründl sind heute wenig Tourengeher unterwegs, die meisten zieht es wohl zu den drei bewirtschafteten Hütten nebenan. Hier lockt keine Einkehr, dafür gibt es noch ein paar unverspurte Linien. Wir lassen die Hektiker Richtung Lappacher Jöchl ziehen und zweigen unbemerkt ab zum Ringelstein. Bis zur Rinne stehen ein paar unsympathische Steilhänge im Weg, die nur bei sicheren Bedingungen vertretbar sind, heute scheint die Unterlage gut gebunden und verfestigt.
Die Rinne versteckt sich zunächst und als sie in Sicht kommt sind wir noch guter Dinge, spitzen mit Ski weiter aufwärts. Doch bald wird es Manuel zu bunt mit Spitzkehren, er schnallt die Ski auf den Rucksack, die Steigeisen an die Schuhe und trabt zu Fuß weiter. Ich kann in seinen Tritten ohne Eisen folgen und wir gewinnen zunächst gut Höhe. Es dauert aber nicht lange und Manuel beginnt zu fluchen, die Unterlage wird weicher und wir sinken mehr als knietief ein.
Auch mir wird es jetzt zu bunt, ich schnalle die Ski unter und stakse mit Spitzkehren weiter. Auch damit komme ich in der engen Rinne nur bedingt vorwärts und wenige Höhenmeter später müssen auch meine Ski wieder auf den Rucksack. Es scheint wie verhext, Manuel packt die Schaufel aus und wühlt sich zu Fuß weiter. So quälen wir uns die Rinne hoch, es dauert eine Ewigkeit bis wir am Schlußhang stehen. Die letzten Meter queren wir einfach auf dem Grat und das Gipfelkreuz erscheint.
Manuels Gesichtsausdruck geht in Grinsen über, was für ein Tag, was für ein Ausblick. Die Wühlerei hat sich gelohnt, ein spektakuläres Abenteuer dieser Ringelstein. Wir denken über Abfahrts- bzw. Abstiegsalternativen nach, aber ich will wieder in die Rinne. So steigen wir auf unseren Stapfen zurück und stürzen uns hinein.
Nach der ersten Rutscherei können wir bald Schwünge setzen und surven unbeschwert abwärts. Hartgepresste Platten wechseln mit Pulver, es hätte schlimmer kommen können ;-) Ein kurzer Gegenanstieg bringt uns auf die Rodelbahn und schon stehen wir an der Sportbar in Weißenbach. Ein Parkplatz ist frei und zwei Herren überlassen uns ihren Tisch.
Wir strahlen wie die Könige, über die Flüche ein paar Stunden vorher können wir jetzt schon wieder lachen. Wenig später haben wir noch dazu eine herrliche Erscheinung in Form einer zauberhaften Cremetorte vom Konditor Christian aus Sankt Johann. La Befana se ne va e cantando: "Trullalà"

Tourengänger: Manuel, georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»