Glattalp - Silbern - Pragelpass
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Durchgeführte Tour:
Start bei der Glattalphütte SAC - Grossbodenchrüz - Charetalp - Robutzli - Rätschtal - Torloch - Toralp - Obrist Hütte - Chalberloch - Pragel.
Routenbeschrieb:
Wunderbare Nacht in der Glattalphütte SAC verbracht. Der Umbau der Hütte hat sich sichtlich gelohnt.
Nach einem giten Frühstück haben wir uns von den freundlichen Hüttenwarten und Personal verabschiedet uns sind gegen das Grossbodenkreuz aufgestiegen. Hinter den Übergang konnte wir nochmals einen Sonnenaufgang erleben.
Auf guten, wenn auch nicht mehr so oft begangenem Bergweg erreichten wir das Tätschtal mit dem Torloch. Der Aufstieg war doch etwas schweisstreibend, aber sehr gut zu machen. Es folgt noch der Abstieg auf der anderen Seite vom Chratzerengrat zur Toralp und zum Pragelpass.
Dies war die Vollendung der 2 tägigen Tour in der Silberengegend und dieses Gebiet ist ein empfehlenswertes Ausflugsgebiet.
Um nach Muotathal zu kommen gibt es ein Rufbus (Alpentaxi). Anruf genügt und der Fahrer meldet sich bald beim Restaurant. Vom Pragel aus talwärts fahrend genossen wir die unterhaltsam Fahrt bis zur Busstation in Muotathal.

Kommentare