Höchhand - Schnebelhorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Weihnachtsmorgen ohne Schnee
Weisse Weihnachten würde man sich wünschen, tritt leider aber selten ein. Diese Weihnachten passen aber wie aufs Auge zu diesem verrückten Jahr 2022. Viel zu warm und Schnee? - Fehlanzeige. Bevor die Familie wach ist, nutze ich den schönen Morgen für eine Runde in den heimischen Hügeln. Allerdings ist der Sonnenaufgang so unpassend früh, dass ich bis am Schluss keinen Sonnenstrahl zu sehen bekomme, trotz blauem Himmel.
In der Dunkelheit auf der nassen Strasse hinauf zur Poalp und auf dem Wanderweg via Botäli zur Höchhand. Für den steilen Abstieg zur Hand ist es zwar knapp hell genug, doch der Untergrund ist extrem rutschig. Auf den Wegen unten durch zum Schnebelhorn, wo ich leider zu früh für den Sonnenaufgang bin. Einmal mehr hinunter zur Tösscheidi. Diesmal gehe ich das Weglein hinauf zur eindrücklichen Brandenfelshöhle und dann horizontal zurück zur Wolfsgrueb.
Weisse Weihnachten würde man sich wünschen, tritt leider aber selten ein. Diese Weihnachten passen aber wie aufs Auge zu diesem verrückten Jahr 2022. Viel zu warm und Schnee? - Fehlanzeige. Bevor die Familie wach ist, nutze ich den schönen Morgen für eine Runde in den heimischen Hügeln. Allerdings ist der Sonnenaufgang so unpassend früh, dass ich bis am Schluss keinen Sonnenstrahl zu sehen bekomme, trotz blauem Himmel.
In der Dunkelheit auf der nassen Strasse hinauf zur Poalp und auf dem Wanderweg via Botäli zur Höchhand. Für den steilen Abstieg zur Hand ist es zwar knapp hell genug, doch der Untergrund ist extrem rutschig. Auf den Wegen unten durch zum Schnebelhorn, wo ich leider zu früh für den Sonnenaufgang bin. Einmal mehr hinunter zur Tösscheidi. Diesmal gehe ich das Weglein hinauf zur eindrücklichen Brandenfelshöhle und dann horizontal zurück zur Wolfsgrueb.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare