Sonnjoch-Traverse von der Gramai-Alm
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gefühlt 20m von der Straße an der Gramai-Alm entfernt streben die Wände quasi durchgehend bis hinauf zum Gipfel des Sonnjochs. Kein Wunder, dass es hier einige der längsten Kletterrouten in den nördlichen Kalkalpen gibt. Auch für Wanderer ist das Sonnjoch aber eine lohnende Sache, vor allem, wenn man den leichten Normalanstieg von Süden (als Abstieg) mit dem mit etwas Kraxelei und reichlich Geröll garnierten Anstieg von Norden kombiniert. In unserem Fall wars auch nördlich des Inntals sehr föhnig und stürmisch, was das Gleichgewicht in Gipfelnähe arg strapazierte und eine Pause dort nur in einem gemauerten Biwakplatz möglich machte. Um die tollen Ausblicke auf die Wände über der Falkenhütte genießen zu können, musste man halt jeweils kurz aufstehen.
Aufstieg von Norden: T4, I (vllt. kurze Stellen II)
Abstieg nach Süden: T3
Aufstieg von Norden: T4, I (vllt. kurze Stellen II)
Abstieg nach Süden: T3
Tourengänger:
simba

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare