Sonnjoch (2458 m) - der Klassiker über dem Falzthurntal
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das markante Sonnjoch über dem Flzthurntal ist der höchste Berg der gleichnamigen Sonnjochgruppe im Karwendel. Die touristische Erstbesteigung erfolgte 1843 durch den Geologen Marko Vincenc Lipold, während dieser barometrische Höhenmessungen unternahm. Der Berg ist bekannt für seine weitreichenden Ausblicke, die bei guter Fernsicht bis in die Hohen Tauern reichen.
Lange schon wollte ich mal aufs Sonnjoch, nun hat es sixh endlichmal ergeben. Zusammen mit dem Karwendelkenner ADI gings mal wieder ins schöne Karwendel. Die Südwestseite präsentierte sich bereits größtenteils aper. Ein wenig Bierkühlschnee war am Gipfel jedoch glücklicherweise noch vorhanden. Den Gipfel haben wir für heute für uns alleine. Die zweistündige Pause vergeht wie im Flug. Abstieg auf dem Anstiegsweg. Wer möchte, kann am Gramai-Hochleger einkehren. Nette kleine Alm mit schönen Nahblicken.
Fazit:
Das Sonnjoch ist ein klasse Aussichtsberg, der immer wieder lohnt. ADI war bereits fast 20 Mal oben und ist immer wieder von den Ausblicken fasziniert. ****Frühjahrstour!
Lange schon wollte ich mal aufs Sonnjoch, nun hat es sixh endlichmal ergeben. Zusammen mit dem Karwendelkenner ADI gings mal wieder ins schöne Karwendel. Die Südwestseite präsentierte sich bereits größtenteils aper. Ein wenig Bierkühlschnee war am Gipfel jedoch glücklicherweise noch vorhanden. Den Gipfel haben wir für heute für uns alleine. Die zweistündige Pause vergeht wie im Flug. Abstieg auf dem Anstiegsweg. Wer möchte, kann am Gramai-Hochleger einkehren. Nette kleine Alm mit schönen Nahblicken.
Fazit:
Das Sonnjoch ist ein klasse Aussichtsberg, der immer wieder lohnt. ADI war bereits fast 20 Mal oben und ist immer wieder von den Ausblicken fasziniert. ****Frühjahrstour!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare