Hochrettelstein
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Hochrettelstein ist der höchste Gipfel im Bereich der Planneralm, und seine Besteigung lässt sich gut als Halbtageswanderung machen, von daher bot der Nationalfeiertag Gelegenheit zu einer Tour.
Von der Planneralm führt zunächst ein markierter und breit angelegter Weg durch das Skigebiet an einem Bachlauf vorbei auf eine kleine Hochebene, auf der sich der malerische Plannersee befindet. Ab hier wird das Gelände alpiner; vom Ostrand des Sees leitet ein Steig steiler über eine Bergflanke nach oben zum Kamm, über den man unschwer das Plannerknot erreicht, einen markanten Wegpunkt, bei dem sich die Berggrat der westlich von der Plannerseekarspitze leitet mit dem Bergkamm trifft, der vom Plannereck hin zum Hochrettelstein führt. Vom Plannerknot ist der Hochrettelstein im Nordosten bereits zu erkennen. Der Wanderpfad führt an der Westseite des Bergkamms entlang zu einem Sattel, vom dem aus der eigentliche Gipfel steiler ansteigt. Beim Aufstieg zieht es zu und ein Regenschauer geht nieder, ein weiterer Guss erfolgt auf dem Rückweg, so dass der ursprünglich geplante Übergang zur Plannerseekarspitze entfällt; vom Plannerknot geht es wieder hinab zum Plannersee und unschwer zurück zur Planneralm.
Schwierigkeiten und Zeiten:
Planneralm - Plannersee: 25 min. (T 1)
Plannersee - Plannerknot: 30 min. (T 2)
Plannerknot - Hochrettelstein: 50 min. (T 2)
Rückweg: 1 Std. 20 min.
Von der Planneralm führt zunächst ein markierter und breit angelegter Weg durch das Skigebiet an einem Bachlauf vorbei auf eine kleine Hochebene, auf der sich der malerische Plannersee befindet. Ab hier wird das Gelände alpiner; vom Ostrand des Sees leitet ein Steig steiler über eine Bergflanke nach oben zum Kamm, über den man unschwer das Plannerknot erreicht, einen markanten Wegpunkt, bei dem sich die Berggrat der westlich von der Plannerseekarspitze leitet mit dem Bergkamm trifft, der vom Plannereck hin zum Hochrettelstein führt. Vom Plannerknot ist der Hochrettelstein im Nordosten bereits zu erkennen. Der Wanderpfad führt an der Westseite des Bergkamms entlang zu einem Sattel, vom dem aus der eigentliche Gipfel steiler ansteigt. Beim Aufstieg zieht es zu und ein Regenschauer geht nieder, ein weiterer Guss erfolgt auf dem Rückweg, so dass der ursprünglich geplante Übergang zur Plannerseekarspitze entfällt; vom Plannerknot geht es wieder hinab zum Plannersee und unschwer zurück zur Planneralm.
Schwierigkeiten und Zeiten:
Planneralm - Plannersee: 25 min. (T 1)
Plannersee - Plannerknot: 30 min. (T 2)
Plannerknot - Hochrettelstein: 50 min. (T 2)
Rückweg: 1 Std. 20 min.
Tourengänger:
Erli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare