Fünf Gipfelchen in der Gemeinde Achberg (RV) (D)


Publiziert von stkatenoqu , 12. September 2022 um 13:46.

Region: Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen
Tour Datum:11 September 2022
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 2:15
Aufstieg: 150 m
Abstieg: 150 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Siberatsweiler erreicht man von der A96 nördlich von Weissensberg (Behelfsausfahrt)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:in den umliegenden Orten

Ausgangspunkt diesmal war der Parkplatz bei der Kirche in Siberatsweiler. Von dort wanderte ich Richtung Storeute, bestieg aber unterwegs das namenlose, interpoliert 555m hohe Gipfelchen nördlich von Rankenbühl, auf welches ein breiter Weg in einer Waldschneise führt. Weiter über Siggenreute zum Scheibenhof und zum SWS-lichen Gipfelchen inmitten einer Siedlung, interpoliert ebenfalls 555m hoch. Zurück zum Scheibenhof und hinauf auf das dritte Gipfelchen, östlich des erwähnten Hofes, interpoliert 565m. Ein gutes Weglein führt von der Westseite hinauf Quer durch den offenen Wald hinunter Richtung Doberatsweiler und weiter nordöstlich nach Esseratsweiler, wo ich am Ortsbeginn ein Hügelchen mit interpoliert 535m erreichte. In der Nähe befindet sich ein Fortbildungszentrum. Über den interpoliert 545m hohen Gipfel des NON-ziehenden Rückens kam ich nach Siggenreute und auf der Strasse zurück zu meinem Auto. 

Tourengänger: stkatenoqu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

T1
21 Aug 24
Hermannsberg 468m, Winterberg 452m · stkatenoqu
T2
22 Mär 24
1. Punkt 515m und 2. Punkt 515m · stkatenoqu
T1
T1
29 Feb 24
Taubenberg 481m, Hermannsberg 468m · stkatenoqu
T2
28 Jul 22
Fünf Grenzgipfelchen BY/BW · stkatenoqu
T1
20 Jul 22
Bösenreutiner Tobel plus Zugabe · stkatenoqu

Kommentare (7)


Kommentar hinzufügen

F3ttmull hat gesagt: a.B.
Gesendet am 12. September 2022 um 13:58
Außer Betrieb? Müsste wohl i.B. heißen, sorry für KK.

stkatenoqu hat gesagt: RE:a.B.
Gesendet am 12. September 2022 um 14:44
Hallo F3ttmull, meine Überschrift war tatsächlich geeignet, zu Missverständnissen zu führen. Wenngleich mir die Bezeichnung IM Bodensee nicht gefällt, habe ich díe Überschrift in diesem Sinne geändert. AM Bodensee wäre angenehmer für mich...

Viele Grüsse

Gerhard


F3ttmull hat gesagt: Linda a.B./i.B. vs. Gemeinde Achberg a.BW./i.BWB.
Gesendet am 14. September 2022 um 09:30
Wäre es nicht hilfreicher einen neuen Punkt auf der Karte zu setzen, um alle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen? :D

stkatenoqu hat gesagt: RE:Linda a.B./i.B. vs. Gemeinde Achberg a.BW./i.BWB.
Gesendet am 15. September 2022 um 18:35
Hallo F3ttmull, Dein Vorschlag ist super, die Umsetzung scheitert aber daran, dass ich das Erfassen eines neuen Punktes schon öfters versucht, aber noch nie geschafft habe. Wenn mir jemand einmal das procedere erklären könnte, wäre es ganz toll für mich.

Viele Grüsse

Gerhard


F3ttmull hat gesagt: RE:Linda a.B./i.B. vs. Gemeinde Achberg a.BW./i.BWB.
Gesendet am 16. September 2022 um 09:42
Du musst bei "Tourenbericht eintragen" unter Wegpunkte (oben rechts auswählen) einen neuen Punkt erstellen, siehe Screenshot. Dazu musst du zu deinem Punkt ranzoomen bzw. scrollen und dann den blauen Marker darauf setzen. Diesem kannst du einen Namen geben wie Ort "Sibratsweiler" und dann speichern. Sollte eigentlich klappen.

stkatenoqu hat gesagt: RE:Linda a.B./i.B. vs. Gemeinde Achberg a.BW./i.BWB.
Gesendet am 24. September 2022 um 13:25
Hallo F3ttmull herzlichen Dank für Deine Hilfe und Anleitung, mit welcher es mir gelungen ist, einen Wegpunkt in meinem neusten Bericht zu setzen.

Viele Grüsse

Gerhard



F3ttmull hat gesagt: RE:Linda a.B./i.B. vs. Gemeinde Achberg a.BW./i.BWB.
Gesendet am 25. September 2022 um 12:19
Sehr gerne!


Kommentar hinzufügen»