Pointe de Plaine Morte 2'927m, Unbenannter Gipfel 2'884m


Publiziert von stkatenoqu , 26. August 2022 um 12:19.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis
Tour Datum:25 August 2022
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-VS 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 250 m
Strecke:laut Beschrieb
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Siders/Sierre VS über eine wunderschöne Bergstrasse zum Parkplatz bei der Seilbahn-Talstation.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:Jede Menge in Siders und Crans-Montana

Wieder ein Tag im wunderschönen Wallis, wieder bei traumhaft schönem Wetter. Von Crans Montana fuhren wir mit der Seilbahn hinauf zur Bergstation Plaine Morte. Schon während der Fahrt geniesst man einen grandiosen Blick auf die umgebende Bergwelt. Von der Bergstation wanderten wir hinauf auf den Pointe de Plaine Morte 2'927m, mit technischer Anlage und Traumblick auf den fast ebenen Gletscher. Danach wandten wir uns westwärts; erst geht es circa 200m bergab, ab dem Fuss der Pointe de Vatseret stiegen wir hinauf auf die Scharte bei 2'851m. Hier verzichteten wir auf den Abstieg zur Wildstrubelhütte, sondern wanderten auf den Gipfel 2'884m, wo wir Mittagsrast hielten. Danach wanderten wir auf dem Zustiegsweg zurück zur Bahn, die uns wieder talwärts brachte.

Es war eine wunderschöne Wanderung in einer grossartigen Umgebung. Der Anblick des Gletscher ist echt speziell. Die Zeitangaben auf den Wegweisen, z.B. von der Pointe de Plaine Morte zur Wildstrubelhütte 50 Minuten, sind unserer (73/69 Jahre) Meinung nach um einiges zu tief gegriffen. 

Tourengänger: stkatenoqu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

L
T2
23 Aug 23
Tothore 2934m · Baldy und Conny
T2 L

Kommentar hinzufügen»