Leonhhardstein (1452m)


Publiziert von Tef , 11. August 2022 um 21:40.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum: 9 Mai 2022
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 700 m
Abstieg: 700 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:einige kostenlose Parkplätze z.B. unterhalb der Kirche
Kartennummer:opentopo

Der Leonhardstein war einer unserer ersten hikr-Touren, damals in winterlichen Zeiten, heute als Frühlingstour.
Und wenn es a bissal feucht ist so wie heute, dann ist man ab dem Sattel zum Gipfel vor allem im Abstieg beschäftigt, nicht auszurutschen. Selten bin ich so langsam gekrochen, denn jeder Meter ist schmierig, ob Felsen, Steine oder Wurzeln.
Nichtsdestotrotz ist diese Wanderung eine klasse Feierabendtour, bietet sie doch schöne Ausblicke und ist zudem nicht überlaufen.
Die Zufahrt zum Lift ist mittlerweile nicht mehr erlaubt, es gibt aber einige kostenlose Parkplätze unterhalb der Kirche bei der Schule.
Man folgt dem Sträßchen über schöne Wiesen hinauf zum Waldrand. Dann geht es gemächlich im Wald bergan, oben wird es dann flach und am Sattel zweigt nach links der Gipfelanstieg ab.  Wie beschrieben, hatte ich noch nie so viel Mühe mit einem T2 Weg. Oben ist der Rundumblick in die Bayrische Voralpenwelt sehr hübsch.

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»