Leonhardstein - Klassiker mit Restschnee
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"nach der Impfung sollts du ruhn, oder einen Gipfel tun"
In diesem Sinne mit K. und B. einen kurzen, aber spannenden Klassiker gewählt, den Leonhardstein.
Weitgehend dem Normalweg gefolgt, siehe z.B. wie bei Woife, 83_Stefan , ... beschrieben:
https://www.hikr.org/tour/post106673.html
Einzige kleinere Schwierigkeit: In den steilen Rinnen, die ja auf der Nordseite liegen gab es noch einigen Restschnee und Eis, hätte Grödel motiviert, die waren aber in der Schublade. Dort hat sich wegen der Beliebtheit des Aufstiegs auch der entsprechende Stau gebildet.
Respekt vor den Südseitenaufsteigern Nic, ZvB, ... etc. oder den Winterbesteigern kardirk
Gegenüber beim Abstieg zum ersten Mal das Gelände um die Roßsteinwand aufgefallen, sieht interessant aus.
Fazit: ist und bleibt wegen der kleineren Klettereien abwechlungsreich und wegen der Aussichten in alle Richtungen ein Highlight in der Ecke
In diesem Sinne mit K. und B. einen kurzen, aber spannenden Klassiker gewählt, den Leonhardstein.
Weitgehend dem Normalweg gefolgt, siehe z.B. wie bei Woife, 83_Stefan , ... beschrieben:
https://www.hikr.org/tour/post106673.html
Einzige kleinere Schwierigkeit: In den steilen Rinnen, die ja auf der Nordseite liegen gab es noch einigen Restschnee und Eis, hätte Grödel motiviert, die waren aber in der Schublade. Dort hat sich wegen der Beliebtheit des Aufstiegs auch der entsprechende Stau gebildet.
Respekt vor den Südseitenaufsteigern Nic, ZvB, ... etc. oder den Winterbesteigern kardirk
Gegenüber beim Abstieg zum ersten Mal das Gelände um die Roßsteinwand aufgefallen, sieht interessant aus.
Fazit: ist und bleibt wegen der kleineren Klettereien abwechlungsreich und wegen der Aussichten in alle Richtungen ein Highlight in der Ecke
Tourengänger:
wasquewhat

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare