Großer Waxenstein
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwar sind die Abfluss-Deckel noch versiegelt, aber im Werdenfelser Land ist wieder Normalität eingekehrt. Deswegen nun heute auf den Gr. Waxenstein, war aus unterschiedlichen Gründen immer im Vorhaben steckengeblieben. Bei solchen Hau-Ruck-Aktionen wie meiniger von heut` läuft dann immer irgendwas daneben, sprich
a) das Wetter war viel zu heiß (fast kein Schatten unterwegs, ab Einstieg auch keine Wasserquelle)
b) ein Fotoapparat ohne Speicherkarte bringt nur max. 3 Fotos
c) nach jahrelangem Hinarbeiten vergisst man den (verschmerzbaren) Gipfelbucheintrag
etc.
Meine schon vortägigen Magen-Darm-Beschwerden versuchte ich weitgehend zu ignorieren, was auch einigermaßen gelang.
Tour über den "Normalweg" von der Höllentalhütte; nahezu identisch zu der von Daniel87, da steht auch alles Wissenswerte beschrieben.
Wetter/Bedingungen:
Heiß (>30°C), Gelände trocken. Bei Nässe zu widerraten ! Die berühmten Wettersteinwolken schafften es kaum, mal etwas Abschattung zum Waxenstein zu bringen. Unbedingt einen Helm tragen ! Heut` waren einige Leute unterwegs.
a) das Wetter war viel zu heiß (fast kein Schatten unterwegs, ab Einstieg auch keine Wasserquelle)
b) ein Fotoapparat ohne Speicherkarte bringt nur max. 3 Fotos
c) nach jahrelangem Hinarbeiten vergisst man den (verschmerzbaren) Gipfelbucheintrag
etc.
Meine schon vortägigen Magen-Darm-Beschwerden versuchte ich weitgehend zu ignorieren, was auch einigermaßen gelang.
Tour über den "Normalweg" von der Höllentalhütte; nahezu identisch zu der von Daniel87, da steht auch alles Wissenswerte beschrieben.
Wetter/Bedingungen:
Heiß (>30°C), Gelände trocken. Bei Nässe zu widerraten ! Die berühmten Wettersteinwolken schafften es kaum, mal etwas Abschattung zum Waxenstein zu bringen. Unbedingt einen Helm tragen ! Heut` waren einige Leute unterwegs.
Tourengänger:
hefra

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden