Bachflue 2180m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Tour bei heissem Wetter.
Vorab: Lehrer auf Tourensuche ,bitte nicht mehr weiter lesen. Denn diese Tour ist für Klassenausflüge nicht geeignet.
Start um 8.00 Uhr im Tschingel bei schönstem Wetter. Die Querung vom Ausgangsort rüber bis Alp Gumpel ist recht schwierig. In Bezug auf die gute Wegführung mit möglichst wenig Berührungen von Alpsträsschen. Wir kommen nicht ohne Asphalt zum Bergweg der ins Wintertälchen führt. Aber ist ja gut so. Denn wenn du etwas mitfinanziert hast (Subventionen) musst du es auch einmal im Leben benutzt haben. Auch wenn es nicht so viel Spass macht wie der Pfad von früher. Ab Gumpelmad Hütte sind wir zwei nur noch auf schönen Bergwegen unterwegs in einer naturbelassenen Berglandschaft. Über denn Aufstieg zum Pässchen will ich keine Worte verlieren. Schaut es euch nebst meinen Bilder selber an.
Der Schlussaufstieg zur Bachflue ist gigantisch schön mit diesem Panorama das sich an dem grasigen Grat auftut. Ob der Blick über denn Thunersee zum Jura schweift oder in die Berner Alpen, die Aussicht bleibt fantastisch, egal wohin du schaust. Kurz gesagt eine Wanderung wert dieser Grashügel mit Gipfelkreuz auf 2180m.
Denn Abstieg bei brütender Hitze konnten wir am Ende im Restaurant Alpenruh bei kühlem Alc. freiem Bier ausgleichen. Eine schöne Tour in meinem Lieblingstal geht somit wieder mal zu Ende.
Vorab: Lehrer auf Tourensuche ,bitte nicht mehr weiter lesen. Denn diese Tour ist für Klassenausflüge nicht geeignet.
Start um 8.00 Uhr im Tschingel bei schönstem Wetter. Die Querung vom Ausgangsort rüber bis Alp Gumpel ist recht schwierig. In Bezug auf die gute Wegführung mit möglichst wenig Berührungen von Alpsträsschen. Wir kommen nicht ohne Asphalt zum Bergweg der ins Wintertälchen führt. Aber ist ja gut so. Denn wenn du etwas mitfinanziert hast (Subventionen) musst du es auch einmal im Leben benutzt haben. Auch wenn es nicht so viel Spass macht wie der Pfad von früher. Ab Gumpelmad Hütte sind wir zwei nur noch auf schönen Bergwegen unterwegs in einer naturbelassenen Berglandschaft. Über denn Aufstieg zum Pässchen will ich keine Worte verlieren. Schaut es euch nebst meinen Bilder selber an.
Der Schlussaufstieg zur Bachflue ist gigantisch schön mit diesem Panorama das sich an dem grasigen Grat auftut. Ob der Blick über denn Thunersee zum Jura schweift oder in die Berner Alpen, die Aussicht bleibt fantastisch, egal wohin du schaust. Kurz gesagt eine Wanderung wert dieser Grashügel mit Gipfelkreuz auf 2180m.
Denn Abstieg bei brütender Hitze konnten wir am Ende im Restaurant Alpenruh bei kühlem Alc. freiem Bier ausgleichen. Eine schöne Tour in meinem Lieblingstal geht somit wieder mal zu Ende.
Tourengänger:
Wimpy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare