Saisonende an Clariden und Schärhorn


Published by Delta Pro , 28 May 2022, 14h40.

Region: World » Switzerland » Glarus
Date of the hike:22 May 2022
Ski grading: AD
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GL   CH-UR   Claridengruppe   Ortstockgruppe 
Time: 5:45
Height gain: 2330 m 7642 ft.

Abschluss Skitour am Klausenpass bei hohen Temperaturen und wenig Schnee

Nachdem ich im April rund ein Dutzend Tage auf den Tourenski verbracht hatte, aber praktisch nur mit Messmaterial auf den Buckel, hätte ich vor dem definitiven Ende des Schnees in den Alpen doch nochmals eine richtige Tour machen wollen. Irgendwie hat's nie geklappt in den vorangehenden Wochen, so dass ich an diesem frühen Sonntagmorgen die wohl allerletzte sinnvolle Möglichkeit nutzen wollte - dies obwohl es nicht versprach grandios zu werden. Tatsächlich haben die Hitzetage der eh schon knappen Schneedecke massiv zugesetzt und die nächtliche Abstrahlung war dürftig, so dass bis übers Iswändli Nassschnee vorherrschte. Von den Bedingungen her also vielleicht meine schlechteste Clariden-Tour bisher. Dennoch ist die Weite und die Einsamkeit der Gletscherebenen ein Traum, und mit der mir bestens bekannten Clariden-Schärhorn Kombi kann man eigentlich gar nichts falsch machen. 

Etwas vor vier Uhr gehe ich am Klausenpass los. +11 Grad und überall rauscht Schmelzwasser... Nicht gerade so, wie man sich eine Frühlings-Skitour vorstellt. Obwohl es Schneeflecken gibt, fährt man gerade in der Dunkelheit besser, einfach zu Fuss vorwiegend auf Gras auszusteigen. Erst auf rund 2200 m.ü.M. scheint mir die Schneedecke wirklich durchgängig. Der Aufstieg ist insofern angenehm, da es nicht gefroren ist, man also in den steileren Stellen ohne Harscheisen guten Halt hat. Der Schnee ist kompakt und ich sinke kaum ein. Erst ab dem Iswändli ist die Oberfläche leicht gefroren. Die Morgenstimmung ist genial - wie immer. Es liegt so knapp Schnee, dass schon vor dem üblichen Skidepot zu Fuss gegangen werden muss. Der gesamte Grat zum Clariden-Gipfel ist schnee- und eisfrei - so hatte ich das sogar im sehr schneearmen 2020 zur gleichen Zeit im Jahr nicht erlebt. Die Steigeisen hätten also zu Hause bleiben können...

Nach etwas weniger als 2.5 Stunden erreiche ich das Gipfelkreuz bei starkem Wind. Die Sonne ist durch eine milchige Dunst-Schicht verdeckt, offenbar schon wieder Saharastaub. Bald fahre ich über den ideal geneigten Hang gegen den Claridenfirn ab. Auch wenn man sofort unter den Felsen nach rechts hält, muss man etwas stossen um über die Ebenen zu kommen. Dann in der Hocke und Gegenwind rüber gegen das Schärhorn. Der Aufstieg liegt schon in der Sonne. Bei der steilen Querung montiere ich die Harscheisen. Auch der Fussaufstieg zum Gipfel ist komplett trocken und ohne Ausrüstung machbar. Auch hier bin ich natürlich noch komplett alleine, aber unten haben sich doch erstaunlich viele Tourengänger zum Sturm aufs Schärhorn gesammelt.

Die Abfahrt ist gerade leicht angesulzt und schön zu fahren. Leider bremsen schon hier die ausapernden Sahara-Staubschichten vom Februar. Das wird im weiteren Verlauf der Abfahrt nicht besser... Über die Gletscherflächen steige ich zum Chammlijoch und zum Westgratgipfel, wie nun schon das dritte Mal. Der höchste Punkt lässt sich mit kurzem Fussanstieg erreichen. Das Gipfelchen ist ein schöner Endpunkt nach dem dritten Aufstieg. Die Abfahrt ist oben noch OK, bald wird's aber immer nasser und der Schnee bremst stark. Mit einmal ausziehen und zweimal ein paar Meter übers Gras treten schaffe ich es tatsächlich noch mit Ski bis hinunter zum Pass. Ein Genuss war das allerdings nicht.

Durchgangszeiten:
Klausenpass: 3.50
Clariden: 6.14
Gross Schärhorn: 7.48
Klausenpass (via Chammlijoch, Clariden Westgipfel): 9.35

Hike partners: Delta


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

AD+
28 May 23
Clariden - Schärhorn · Delta
T3 PD II
6 Jul 11
Clariden via Iswändli · Kieffi
T5 PD II
19 Aug 12
Clariden · markusB
PD II
PD II AD
PD II
4 Jul 15
Clariden und Gross Schärhorn · alexelzach

Comments (1)


Post a comment

Primi59 says:
Sent 29 May 2022, 17h56
Immer wieder tolle Bilder und Berichte von dir :-) und so wie man feststellen kann auch ein Frühaufsteher, was sich meistens lohnt :-)
Gruss
Priska


Post a comment»