Wiedersehen mit meinem I-Hausberg: Thaurer Roßkopf (1574m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unterwegs auf Nostalgietour, hatte ich doch den Thaurer Roßkopf zu "meinem Innsbrucker Hausberg" erkoren. Und heute war ich wieder mal da.
Hat sich was verändert? zumindest die Zufahrt, denn die ist nun größtenteils asphaltiert, bisher haben sie aber noch keine Abzockautomaten aufgestellt. Ansonsten alles beim Alten, relativ wenig Schnee in der Ostflanke, Schnee fest und ohne Gefahr zu begehen.
Oben dann die Flugzeugperspektive aufs Innsbrucker Becken, auch nicht viel schlechter als von der Nordkettenbahn, dafür einsam.
Als An- und Abstieg wähle ich den Haselsteig, der ist im Winter sonnig und sowieso der schnellste Zustieg
Hat sich was verändert? zumindest die Zufahrt, denn die ist nun größtenteils asphaltiert, bisher haben sie aber noch keine Abzockautomaten aufgestellt. Ansonsten alles beim Alten, relativ wenig Schnee in der Ostflanke, Schnee fest und ohne Gefahr zu begehen.
Oben dann die Flugzeugperspektive aufs Innsbrucker Becken, auch nicht viel schlechter als von der Nordkettenbahn, dafür einsam.
Als An- und Abstieg wähle ich den Haselsteig, der ist im Winter sonnig und sowieso der schnellste Zustieg
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare