Brunnenkopf (1718m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Innsbruck aus startete ich gegen 5.00 Uhr mit dem Auto Richtung Ammergauer Alpen, um auf dem Weg nach München noch eine kleine Tour einzulegen. Gegen 6.00 Uhr kam ich dann am Parkplatz Schloss Linderhof an, von wo aus die Tour auf den Brunnenkopf startete.
Der Aufstieg ist durchgehend gut beschildert, und führt zunächst auf moderat ansteigenden Forstwegen nach oben (einfach den Schildern nach). Der Forstweg zog sich dann trotz zügigem Tempo recht lange dahin - erst kurz vor der Brunnenkopfhütte endete dieser (bis hier T1).
Unmittelbar vor der Brunnenkopfhütte ging es dann rechts etwas steiler nach oben, ehe ich nach ca. 10-15min. zur letzten Passage vor dem Gipfel gelangte. Hier kann man an ein paar Stellen Hand an legen, zwingend erforderlich ist das aber nicht, und ein Drahtseil wäre im Notfall auch vorhanden.
Um ziemlich genau 7.30 Uhr stand ich dann nach ca. 1.15h bei herrlichstem Wetter alleine auf dem Brunnenkopf. Nach gemütlichem Frühstück ging es dann auf gleichem Weg wieder zurück - ich wollte ja zum "Frühstück" in München sein.
Früh aufstehen oder gleich auf der Brunnenkopfhütte übernachten lohnt sich in jedem Fall - auf meinem Rückweg kamen mir etliche Scharen von Wanderern entgegen. Insgesamt eine sehr schöne, wenn auch großteils eintönige Tour bei Schloss Linderhof!
Der Aufstieg ist durchgehend gut beschildert, und führt zunächst auf moderat ansteigenden Forstwegen nach oben (einfach den Schildern nach). Der Forstweg zog sich dann trotz zügigem Tempo recht lange dahin - erst kurz vor der Brunnenkopfhütte endete dieser (bis hier T1).
Unmittelbar vor der Brunnenkopfhütte ging es dann rechts etwas steiler nach oben, ehe ich nach ca. 10-15min. zur letzten Passage vor dem Gipfel gelangte. Hier kann man an ein paar Stellen Hand an legen, zwingend erforderlich ist das aber nicht, und ein Drahtseil wäre im Notfall auch vorhanden.
Um ziemlich genau 7.30 Uhr stand ich dann nach ca. 1.15h bei herrlichstem Wetter alleine auf dem Brunnenkopf. Nach gemütlichem Frühstück ging es dann auf gleichem Weg wieder zurück - ich wollte ja zum "Frühstück" in München sein.
Früh aufstehen oder gleich auf der Brunnenkopfhütte übernachten lohnt sich in jedem Fall - auf meinem Rückweg kamen mir etliche Scharen von Wanderern entgegen. Insgesamt eine sehr schöne, wenn auch großteils eintönige Tour bei Schloss Linderhof!
Tourengänger:
gipflinger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)