Skispringer am Gurten
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da ich nur begrenzte Zeit zur Verfügung hatte, fuhr ich mit der Standseilbahn hoch. Leider waren die Sichtverhältnisse ziemlich schlecht, ich bin natürlich trotzdem auf den Aussichtsturm hoch aber man konnte kaum bis Bern hinunter schauen geschweige denn zu den Alpen.
Witzig war, dass unten an der Bahn viele Kinder mit ganz langen Skiern standen, was mich zunächst ziemlich verwundert hatte. Oben angekommen sah ich dann den Grund: zwei Sommerskischanzen und der heute stattfindende Gurtencup.
So trank ich im Selbstbedienungsrestaurant auf dem Balkon eine Schale Kaffee und konnte dabei mit viel Vergnügen einige Trainingssprünge der etwa acht- bis zehnjährigen furchtlosen Nachwuchsspringer verfolgen. Ich kann nur deren Mut bewundern, auch wenn die Schanze so klein ist, da würden mich keine zehn Pferde runter kriegen...
Ansonsten ist das Gelände oben eine Art Naherholungsgebiet, mit grossem Angebot für Familien und sicher am Mittag ziemlich überlaufen. Ich war so zwischen zehn und elf Uhr dort, da war es noch sehr angenehm leer. Es gibt dort auch eine Downhill-Bike-Strecke und es entsteigen dementsprechend immer einige gut ausgerüstete Downhiller der Standseilbahn und bereiten sich auf die Abfahrt vor.
Bei meinem nächsten Bern-Besuch, und der wird kommen, da ich die Stadt wunderschön fand, werde ich den Gurten sicher nochmals besuchen, mit dann hoffentlich besserer Aussicht.

Kommentare