Dandlberg (910m) und Alm
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
A bissal rum-Dandln war heute angesagt. Vom Samerberg ist es nicht weit zur Dandlbergalm und auch der optionale Gipfelsturm ist schnell gemeistert.
Großes Plus der Tour: sie hat am Nachmittag viel Sonne, man sitzt schön überm Inntal und Richtung Gipfel erhascht man gar Blicke zum Hauptkamm.
Wir starten auf dem Samerberg wie bei der Sattelberg Tour in Roßholzen. Von der Kirche folgen wir dem Wanderweg durch eine Senke hinüber nach Schilding. Hier kurz links und bei der Verzweigung schräg rechts aufwärts (von geradeaus kommen wir später zurück). Nach einem kurzen Waldstück sind wir auch schon bei der Dandlbergalm, wo man schön überm Inntal draußen sitzen kann.
Nach der Stärkung mache ich mich auf und folge dem Weg nach Nordwesten bis zu einer Hütte. hier zweigt nach rechts der Pfad auf den Dandlberg ab. Ergeben sich zunächst tolle Ausblicke, verschwindet man nach oben hin mehr und mehr im Wald. Es reicht vollkommen, bis zur letzten Lichtung aufzusteigen.
Zum Abstieg steigen wir teils weglos über Wiesen westwärts bergab, bis wir auf einen Waldweg treffen Auf diesem in Kehren weiter abwärts zu einer Forststraße und auf dieser nach links in den Weiler Brunn. Von dort über die Straße zurück nach Schilding.
Großes Plus der Tour: sie hat am Nachmittag viel Sonne, man sitzt schön überm Inntal und Richtung Gipfel erhascht man gar Blicke zum Hauptkamm.
Wir starten auf dem Samerberg wie bei der Sattelberg Tour in Roßholzen. Von der Kirche folgen wir dem Wanderweg durch eine Senke hinüber nach Schilding. Hier kurz links und bei der Verzweigung schräg rechts aufwärts (von geradeaus kommen wir später zurück). Nach einem kurzen Waldstück sind wir auch schon bei der Dandlbergalm, wo man schön überm Inntal draußen sitzen kann.
Nach der Stärkung mache ich mich auf und folge dem Weg nach Nordwesten bis zu einer Hütte. hier zweigt nach rechts der Pfad auf den Dandlberg ab. Ergeben sich zunächst tolle Ausblicke, verschwindet man nach oben hin mehr und mehr im Wald. Es reicht vollkommen, bis zur letzten Lichtung aufzusteigen.
Zum Abstieg steigen wir teils weglos über Wiesen westwärts bergab, bis wir auf einen Waldweg treffen Auf diesem in Kehren weiter abwärts zu einer Forststraße und auf dieser nach links in den Weiler Brunn. Von dort über die Straße zurück nach Schilding.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare