Powderalarm in St. Antönien
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was für ein Traumtag mit einem imposanten Gipfel und einer grandiosen Abfahrt bei bestem Pulverschnee!
Eigentlich wollten wir ja auf den Eggberg, aber da in diese Richtung so viel los war und somit auch nicht mehr allzu viel unverspurter Raum übrigen bleiben würde, haben wir uns kurzfristig umentschieden und es ging zum Hasenflüeli ... was definitiv die richtige Entscheidung und auch nach Vorortbewertung der Lawinensituation bei Warnstufe 3 absolut vertretbar war.
Ein echtes Gipfelerlebnis bietet hier auch der felsige Gipfelaufbau, der auch wenn es zunächst nicht so aussieht, durch ein Couloir auf der Südwestseite recht einfach zu Fuß erreicht werden kann.
Und dann folgte ja noch die Abfahrt. Genug verspurt, dass wir den Hang guten Gewissens angehen konnten, aber noch genügend Platz für weitere Spuren ... und das bei bestem Pulver ... da hat sich die doch recht lange Anfahrt aus Friedrichshafen gelohnt!
Eigentlich wollten wir ja auf den Eggberg, aber da in diese Richtung so viel los war und somit auch nicht mehr allzu viel unverspurter Raum übrigen bleiben würde, haben wir uns kurzfristig umentschieden und es ging zum Hasenflüeli ... was definitiv die richtige Entscheidung und auch nach Vorortbewertung der Lawinensituation bei Warnstufe 3 absolut vertretbar war.
Ein echtes Gipfelerlebnis bietet hier auch der felsige Gipfelaufbau, der auch wenn es zunächst nicht so aussieht, durch ein Couloir auf der Südwestseite recht einfach zu Fuß erreicht werden kann.
Und dann folgte ja noch die Abfahrt. Genug verspurt, dass wir den Hang guten Gewissens angehen konnten, aber noch genügend Platz für weitere Spuren ... und das bei bestem Pulver ... da hat sich die doch recht lange Anfahrt aus Friedrichshafen gelohnt!
Tourengänger:
alexelzach

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare