Hasenflüeli 2341 - und mein "NEUER" durfte mit ;-)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vier Tage bei tollstem Sonnenschein im Büro auszuharren waren mehr als genug - ich machte Blau! Noch nicht wirklich auf Frühlingstouren eingestellt, stellte ich indes den Wecker zeitig mit dem Ziel um die Mittagszeit wieder im Tal zu sein. Irgendwie "plämperte" ich zu Hause rum und lief eine Stunde später, um 8 Uhr, als geplant los.
Mein Morgenziel - die Hasenpfote äh das Hasenflüeli im Prättigau
Mein NEUER fuhr mich heute das erste Mal zu einer Skitour. Grosszügig bot ER mir Platz für meine Ausrüstung an. Mit einem rassigen Schnurren begrüsst, konnte ich mich bequem in SEINE Polsterung vertiefen. Geschmeidig nahm ER die Kurven bis nach St. Antönien Litzirüti. Ja - der Abschied war für beide nicht leicht...mein liebes RED MOBIL du musst nun ein paar Stunden auf mich warten! :-)
Die frühmorgens stark vereiste Strasse bis Dörfji mit der Parkmöglichkeit Nr. 11, lies mich weiter unten "Abschied" nehmen und ein paar Meter die Strasse empor laufen. Ich folgte südseitig dem Bach (Sommerweg) entlang bis Dörfji, überquerte die kleine Brücke und begann den Aufstieg in etwa der Routenfolge Nr. 132a.
Bis anhin weit und breit kein Homo Skitourus in Sicht, tauchte vor mir eine Dreier-Gruppe auf, mit dem gleichen Ziel. Solo unterwegs ist es mir ganz recht, wenn ich nicht alleine in einem Gebiet bin und wähle auch aus diesem Grund "beliebtere" Touren aus.
Auf Höhe Säss P1946 folgten mir noch die beiden Männchen des Homo Skitourus, das Weibchen pausierte und wartete. Ist schon krass, vor noch nicht allzu langer Zeit da zog ich alles Wärmende an was der Schrank so her gab und nun läufst du ohne Handschuhe und im Shirt hoch! Wie erhofft zeigten die Nordhänge südseitig der Ammaflue noch Reste von Pulver. Ein Abfahrtspass, wenn auch kurz, lag also drin.
Die schweisstreibenden Temperaturen liessen den Marschtee rapide weniger werden. Zeitgleich standen wir zu Dritt beim ausladenden Plateau mit dem grossen Steinmann beim Hasenflüeli. Meinen am Rucksack angebrachten Pickel wollte ich noch einsetzen und lief weiter bis zum Einstieg ins Couloir. Der Hang war noch stark vereist und bei den ersten Schritten rutschte ich aus. Eine Schrecksekunde und rasch erhöhtem Puls folgend, konnte ich das Rutschen stoppen - zum Glück denn bei der Aschariner Alp wollte ich nicht landen!
Wieder gesammelt und mit Einsetzung des Pickels, stapfte ich das Couloir hoch. Irgendwie lief es nun nicht mehr rund. Aus diesem Grund überquerte ich das luftige "Güpfi" mit Wechte nicht mehr und genoss von da aus das prächtige Panorama. Wieder mit Konzentration runter und ab in die Skibindung geklickt, fuhr ich zum Plateau zurück. Dort begrüsste mich ankommend eine grössere Gruppe.
Die Schneequalität bis Säss war überraschend gut. Von teils wadentiefem Pulver bis deckelig und Sulz auf harter Unterlage wurde alles geboten. Bei der Alp machte ich eine kurze Rast und lies mir die Sonne ins Gesicht scheinen - HERRLICH SO EIN FREIER FREITAG! :-)
Zwei weitere, grössere Gruppen waren um 11:30 Uhr kurz nach Säss im Aufstieg. Ich hingegen nahm die Abfahrt hinunter über die Jenanser Gafia in etwa der Aufstiegsspur und war just um 12 Uhr beim Parkplatz...ROT erwartend von meinem NEUEN RED MOBIL ;-)
Tages-Fazit:
Freier Freitag - Sonnenschein satt - Pulver...einfach herrlich!
Mein Morgenziel - die Hasenpfote äh das Hasenflüeli im Prättigau
Mein NEUER fuhr mich heute das erste Mal zu einer Skitour. Grosszügig bot ER mir Platz für meine Ausrüstung an. Mit einem rassigen Schnurren begrüsst, konnte ich mich bequem in SEINE Polsterung vertiefen. Geschmeidig nahm ER die Kurven bis nach St. Antönien Litzirüti. Ja - der Abschied war für beide nicht leicht...mein liebes RED MOBIL du musst nun ein paar Stunden auf mich warten! :-)
Die frühmorgens stark vereiste Strasse bis Dörfji mit der Parkmöglichkeit Nr. 11, lies mich weiter unten "Abschied" nehmen und ein paar Meter die Strasse empor laufen. Ich folgte südseitig dem Bach (Sommerweg) entlang bis Dörfji, überquerte die kleine Brücke und begann den Aufstieg in etwa der Routenfolge Nr. 132a.
Bis anhin weit und breit kein Homo Skitourus in Sicht, tauchte vor mir eine Dreier-Gruppe auf, mit dem gleichen Ziel. Solo unterwegs ist es mir ganz recht, wenn ich nicht alleine in einem Gebiet bin und wähle auch aus diesem Grund "beliebtere" Touren aus.
Auf Höhe Säss P1946 folgten mir noch die beiden Männchen des Homo Skitourus, das Weibchen pausierte und wartete. Ist schon krass, vor noch nicht allzu langer Zeit da zog ich alles Wärmende an was der Schrank so her gab und nun läufst du ohne Handschuhe und im Shirt hoch! Wie erhofft zeigten die Nordhänge südseitig der Ammaflue noch Reste von Pulver. Ein Abfahrtspass, wenn auch kurz, lag also drin.
Die schweisstreibenden Temperaturen liessen den Marschtee rapide weniger werden. Zeitgleich standen wir zu Dritt beim ausladenden Plateau mit dem grossen Steinmann beim Hasenflüeli. Meinen am Rucksack angebrachten Pickel wollte ich noch einsetzen und lief weiter bis zum Einstieg ins Couloir. Der Hang war noch stark vereist und bei den ersten Schritten rutschte ich aus. Eine Schrecksekunde und rasch erhöhtem Puls folgend, konnte ich das Rutschen stoppen - zum Glück denn bei der Aschariner Alp wollte ich nicht landen!
Wieder gesammelt und mit Einsetzung des Pickels, stapfte ich das Couloir hoch. Irgendwie lief es nun nicht mehr rund. Aus diesem Grund überquerte ich das luftige "Güpfi" mit Wechte nicht mehr und genoss von da aus das prächtige Panorama. Wieder mit Konzentration runter und ab in die Skibindung geklickt, fuhr ich zum Plateau zurück. Dort begrüsste mich ankommend eine grössere Gruppe.
Die Schneequalität bis Säss war überraschend gut. Von teils wadentiefem Pulver bis deckelig und Sulz auf harter Unterlage wurde alles geboten. Bei der Alp machte ich eine kurze Rast und lies mir die Sonne ins Gesicht scheinen - HERRLICH SO EIN FREIER FREITAG! :-)
Zwei weitere, grössere Gruppen waren um 11:30 Uhr kurz nach Säss im Aufstieg. Ich hingegen nahm die Abfahrt hinunter über die Jenanser Gafia in etwa der Aufstiegsspur und war just um 12 Uhr beim Parkplatz...ROT erwartend von meinem NEUEN RED MOBIL ;-)
Tages-Fazit:
Freier Freitag - Sonnenschein satt - Pulver...einfach herrlich!
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)