Gulme (1788) Skitour Arvenbühl - Amden
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit ÖV-Unterstützung lässt sich eine schöne Rundtour auf den Gulme(n) machen. Es empfiehlt sich, die Tour in Arvenbühl zu starten, da man dann die längere und schöner Abfahrt nach Amden hat. Der Aufstieg über den präparierten Winterwanderweg zur Vorder Höhi ist zudem recht bequem. An der Alpbeiz auf der Vorder Höhi war mächtig was los, die meisten beenden die Tour dort, ohne weiter zum Gipfel zu gehen. Kurz nach der Alphütte gibt es eine kurze, steile Passage, die gequert werden muss und wohl auch recht abschreckend aussieht. Im Sommer gibt es dort einen Zaun, im Winter werden anscheinend die Querstreben entfernt. Hat man den Aufstieg zum Grat geschafft, geht es unschwierig weiter zum Gipfel. Wegen dem kräftigen Wind hielt es mich nicht lange dort oben. Ich fuhr zunächst zu dem Kreuz auf dem Südwestgrat ab und dann über den bis zu 35° steilen Westhang hinunter zum Hüttlisboden. Aufsteigen möchte ich hier ehrlich gesagt nicht gerne. Vom Hüttlisboden folgt eine lange Abfahrt nach Amden über einen sanft geneigten Wiesenrücken. Zwischendurch muss immer wieder mal die Strasse gequert werden, was kurze Stopps erfordert, ansonsten eine Traumabfahrt. Mit dem Bus ging es dann zurück nach Arvenbühl.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare