Sonnenaufgang am Bantiger 947m.
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum Sonnenaufgang auf den Bantiger.
Das ist schon ein lange gehegter Wunsch von mir. Und an diesem kalten Januarmorgen ist es endlich soweit. Für diesen Wunsch muss man ziemlich früh das warme Bett verlassen. Aber es wird sich lohnen. Nach einem heissen Kaffee um ca. 6.45 Uhr lasse ich die geheitzten vier Wände in Zollikofen hinter mir. Mit dem Auto fahre ich gemütlich bis über Ferenberg zum Wanderparkplatz hoch.Es ist still ,kalt und finster als ich um 7.15 Uhr dort loslaufe. In meinem Rücken zeigt das erste Licht des neuen Tages sich hinter den Alpen. Schön diese gelb-orange Töne. Die Strasse zum Bantiger ist schneefrei jedoch gibt es ab und zu vereiste stellen zu umgehen.Ohne auszurutschen komme ich bis unter den Sendeturm.Vom Gipfel aus sehe ich unter mir die Lichter der Stadt Bern leuchten. Beim Aufstieg zur Aussichtsplattform des Sendeturms kommt langsam das ganze rundum Panorama zum Vorschein. Extrem diese Rundsicht vom Bantigerturm. Der ganze Kanton Bern ist zu überblicken von hier oben. Langsam trudeln noch andere Frühaufsteher auf der Plattform ein.
Jetzt beginnt das lange warten auf die Sonne. Zuerst leuchtet sie die Jura höhen an. Ein Fenster vom Weisenstein spiegelt grell das Licht zurück. Die kälte nimmt leicht zu. Und urplötzlich steh ich im frischen Sonnenlicht des 15. Jannuar 2022. Schön das erste Licht des noch jungfräulichen Tages zu empfangen. Hier auf diesem wunderbaren Aussichtsgipfel bei Bern. Ich verweile nicht lange hier den die Kälte hat mich erfasst durch das lange warten da oben. Wärend ich zurück wandere erwarmen meine Füsse langsam wieder.
Mit frischen Gipfeli im Gepäck komme ich Heim. Inzwischen ist auch da das Leben zurück gekehrt. Es wird ein weiterer sonniger Jannuartag.
Das ist schon ein lange gehegter Wunsch von mir. Und an diesem kalten Januarmorgen ist es endlich soweit. Für diesen Wunsch muss man ziemlich früh das warme Bett verlassen. Aber es wird sich lohnen. Nach einem heissen Kaffee um ca. 6.45 Uhr lasse ich die geheitzten vier Wände in Zollikofen hinter mir. Mit dem Auto fahre ich gemütlich bis über Ferenberg zum Wanderparkplatz hoch.Es ist still ,kalt und finster als ich um 7.15 Uhr dort loslaufe. In meinem Rücken zeigt das erste Licht des neuen Tages sich hinter den Alpen. Schön diese gelb-orange Töne. Die Strasse zum Bantiger ist schneefrei jedoch gibt es ab und zu vereiste stellen zu umgehen.Ohne auszurutschen komme ich bis unter den Sendeturm.Vom Gipfel aus sehe ich unter mir die Lichter der Stadt Bern leuchten. Beim Aufstieg zur Aussichtsplattform des Sendeturms kommt langsam das ganze rundum Panorama zum Vorschein. Extrem diese Rundsicht vom Bantigerturm. Der ganze Kanton Bern ist zu überblicken von hier oben. Langsam trudeln noch andere Frühaufsteher auf der Plattform ein.
Jetzt beginnt das lange warten auf die Sonne. Zuerst leuchtet sie die Jura höhen an. Ein Fenster vom Weisenstein spiegelt grell das Licht zurück. Die kälte nimmt leicht zu. Und urplötzlich steh ich im frischen Sonnenlicht des 15. Jannuar 2022. Schön das erste Licht des noch jungfräulichen Tages zu empfangen. Hier auf diesem wunderbaren Aussichtsgipfel bei Bern. Ich verweile nicht lange hier den die Kälte hat mich erfasst durch das lange warten da oben. Wärend ich zurück wandere erwarmen meine Füsse langsam wieder.
Mit frischen Gipfeli im Gepäck komme ich Heim. Inzwischen ist auch da das Leben zurück gekehrt. Es wird ein weiterer sonniger Jannuartag.
Tourengänger:
Wimpy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare