E-Bike: Cimetta 1672m / Alpe Cardada 1496m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alpe Cardada, Version "Ride"
Die Bikeroute zur Alpe Cardada braucht keine weiteren Zusatzinfos mehr, gehört diese doch zu den bekanntesten Biketouren im Tessin überhaupt.
Für die Abfahrt wählte ich heute die "Ride"-Version, welche ich jedoch klar nicht empfehlen kann. Es gibt auf dieser Variante viele technische sehr anspruchsvolle Stufen und Hindernisse, welche den Flow klar unterbrechen. Einziger Vorteil: man befindet sich auf dieser Variante defintiv im einsamen und wilden Gelände, was natürlich einem sehr fortgeschrittenen Biker zu Gute kommt.
Auf jeden Fall erneut ein Bilderbuchtag und dank E-Power ein genussvoller und absolut zufriedener Biketag.
Solo.
Die Bikeroute zur Alpe Cardada braucht keine weiteren Zusatzinfos mehr, gehört diese doch zu den bekanntesten Biketouren im Tessin überhaupt.
Für die Abfahrt wählte ich heute die "Ride"-Version, welche ich jedoch klar nicht empfehlen kann. Es gibt auf dieser Variante viele technische sehr anspruchsvolle Stufen und Hindernisse, welche den Flow klar unterbrechen. Einziger Vorteil: man befindet sich auf dieser Variante defintiv im einsamen und wilden Gelände, was natürlich einem sehr fortgeschrittenen Biker zu Gute kommt.
Auf jeden Fall erneut ein Bilderbuchtag und dank E-Power ein genussvoller und absolut zufriedener Biketag.
Solo.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden