Hüttengrat Hochwiesler (125m, 5 SL, 4/4+))
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ich den Hüttengrat am Hochwiesler vor Jahren 2 Mal mit meiner Frau kletterte, kam ich nun mit Stefan erneut auf den Hüttengrat zurück.
Er bietet eine schöne Einsteigertour, die jedoch auch langsam mehr Speck ansetzt - kein Wunder bei der Frequentierung.
Zum aktuellen Stand ist alles gut kletterbar, aber in 10 Jahren ist so mancher Griff sicher poliert.
Hüttengrat:
1. SL 20m, 4
2. SL 28m, 4
3. SL 30m, 4/4+
4. SL 20m, 3
5. SL 25m, 3
Die Stände und alle Zwischensicherungen sind gebohrt. Danach muss man 3x in einer breiten Rinne abseilen. Die Abseilstände sind gut sichtbar mit roten Punkten markiert und auch aus der Ferne leicht auszumachen.
Kletterzeit: 1:20 h
Er bietet eine schöne Einsteigertour, die jedoch auch langsam mehr Speck ansetzt - kein Wunder bei der Frequentierung.
Zum aktuellen Stand ist alles gut kletterbar, aber in 10 Jahren ist so mancher Griff sicher poliert.
Hüttengrat:
1. SL 20m, 4
2. SL 28m, 4
3. SL 30m, 4/4+
4. SL 20m, 3
5. SL 25m, 3
Die Stände und alle Zwischensicherungen sind gebohrt. Danach muss man 3x in einer breiten Rinne abseilen. Die Abseilstände sind gut sichtbar mit roten Punkten markiert und auch aus der Ferne leicht auszumachen.
Kletterzeit: 1:20 h
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare