Ravellen-Überschreitung und Roggenflue via Südwestkamin
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Bahnhof Oensingen erblicke ich gleich die Ravellen und deren Südwestgrat. Am Ende des Hinterdorfs, beim Fahrverbot bzw. der Anschrift Ravellenweg 1-22, steche ich in den Hang und erreiche bald die ersten Felsen. In anregender Kletterei gewinne ich rasch an Höhe und geniesse dabei die Tiefblicke. Es sind teilweise Markierungen vorhanden und die Umgehung der IIIer-Stelle ist mit einem Fixseil ausgestattet (Bild). Zuweilen gibt es mehrere Möglichkeiten und zweimal muss ich zurückkrebsen, um eine einfachere Variante zu wählen. Nach dem Besuch der Fahnenstange steige ich auf dem Weglein gegen Nordosten zum imposanten Schloss Neu Bechburg ab.
Dem Wanderweg folgend erreiche ich den Wegweiser Roggenweid, der sich gut 200 m nordöstlich vom Oensinger Roggen befindet. An dieser Stelle verlasse ich den Wanderweg und steige entlang der Gemeindegrenze zu den Felsen der Roggenflue hinauf. Anschliessend quere ich am Fuss der Felswand zur Sitzbank (Bild). Ein paar Meter weiter hinten befindet sich der Einstieg des Südwestkamins (Bild). Viel zu schnell ist die schöne Kletterei vorbei und ich geniesse die Aussicht und mein Picknick auf dem Gipfel der Roggenflue.
Nach der Mittagspause wandere ich über den Chluser Roggen und die Burg Alt Falkenstein nach Balsthal.
Tourengänger:
carpintero

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)