E-Bike & Hike: Märcher Stöckli 2381m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Märcher Stöckli inkl. "Traildorado" nach Unterschächen
Nach dem heutigen Gedenkgottesdienst am Morgen früh auf dem Wildspitz, wollte ich den Tag noch nützen. Das Märcher Stöckli mit dem Aufstieg durch das Kamin und den Abstieg über das Band stand schon lange auf der To Do Liste. Der heutige Traumtag liess dieses Vorhaben endlich mal in die Realität umsetzen.
Start mit dem E-Bike in Unterschächen und den Passstrasse entlang hoch zum Klausenpass. Beim neu umgebauten Hotel Klausenpass auf der sonnigen Terrasse mich kulinarisch noch gestärkt und dann mit dem E-Bike bis zu den Hütten oberhalb der Passhöhe, ziemlich genau auf 2000m.
Anschliessend den deutlichen Spuren entlang hoch und via Kamin zum Gipfel des Märcher Stöckli. Ein Helm ist fast Pflicht, fliegt doch unglaublich viel Steiniges durch die Luft. Auf dem Gipfel lange sonnige Pause - ein Bilderbuchtag par Excellance.
Abstieg via Band - aktuell zeitweise noch Schnee und Eis, jedoch gut gespurt und mit vorsichtiger Trittwahl kein Problem. Zurück zum Bike, umrüsten und dann eine fantastische Trailabfahrt via Chammlialp, Oberalp, Niederalp, Wannelen, Trogenalp, Brunni nach Unterschächen genossen. Ohne E-Power wäre es momentan aufgrund der oft verschneiten Wege enorm mühsam - dank Unterstützung jedoch meist kein Problem und die steilen Stufen lassen sich gut absteigen.
Wie erwähnt - ein Traumtag. Wer ein E-Bike hat und versiert ist mit alpinen, wilden Trails fahren, dem sei diese Runde sehr empfohlen. Gerade die Gegend um die Oberalp ist ein Bijoux sondergleichen.
Nach dem heutigen Gedenkgottesdienst am Morgen früh auf dem Wildspitz, wollte ich den Tag noch nützen. Das Märcher Stöckli mit dem Aufstieg durch das Kamin und den Abstieg über das Band stand schon lange auf der To Do Liste. Der heutige Traumtag liess dieses Vorhaben endlich mal in die Realität umsetzen.
Start mit dem E-Bike in Unterschächen und den Passstrasse entlang hoch zum Klausenpass. Beim neu umgebauten Hotel Klausenpass auf der sonnigen Terrasse mich kulinarisch noch gestärkt und dann mit dem E-Bike bis zu den Hütten oberhalb der Passhöhe, ziemlich genau auf 2000m.
Anschliessend den deutlichen Spuren entlang hoch und via Kamin zum Gipfel des Märcher Stöckli. Ein Helm ist fast Pflicht, fliegt doch unglaublich viel Steiniges durch die Luft. Auf dem Gipfel lange sonnige Pause - ein Bilderbuchtag par Excellance.
Abstieg via Band - aktuell zeitweise noch Schnee und Eis, jedoch gut gespurt und mit vorsichtiger Trittwahl kein Problem. Zurück zum Bike, umrüsten und dann eine fantastische Trailabfahrt via Chammlialp, Oberalp, Niederalp, Wannelen, Trogenalp, Brunni nach Unterschächen genossen. Ohne E-Power wäre es momentan aufgrund der oft verschneiten Wege enorm mühsam - dank Unterstützung jedoch meist kein Problem und die steilen Stufen lassen sich gut absteigen.
Wie erwähnt - ein Traumtag. Wer ein E-Bike hat und versiert ist mit alpinen, wilden Trails fahren, dem sei diese Runde sehr empfohlen. Gerade die Gegend um die Oberalp ist ein Bijoux sondergleichen.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare