Klausenpass - Oberalp - Äsch - Unterschächen
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geplante Tour:
Klausenpass - Chammlialp - Oberalp (Hütten) - Abstieg nach Äsch - Unterschächen.
Routenbeschrieb:
Der Startpunkt für heute war in Unterschächen. Mit dem Postauto (dies war eine phantastische Fahrt, mit Gebietserklärungen durch den Fahrer) fuhren wir hoch zum Klausenpass.
Hier begann dann die Wanderung auf dem Höhenweg in Richtung Chammlialp. Nach einer moderaten Steigung und auf guten Wegen wurde bald auch schon der höchste Punkt der Wanderung erreicht.
Nun folgt der erste Abstieg in Richtung Oberalp. Da die Tiere noch nicht auf der Alp sind war auch das Alpbeizli noch geschlossen.
Beim kleinen Seeli zweigt der Weg ab in Richtung Äsch. Wir haben uns für den Abstieg zu Fuss entschlossen, da wir nicht sicher waren ob die Luftseilbahn überhaupt fährt (im Internet steht: die Bahn fährt während der Zeit wenn Alpbetrieb herrscht).
Nach gut einer Stunde haben wir Äsch erreicht und beim Gasthöfli machten wir einen Halt.
Gestärkt machten wir uns auf den Weg zum letzten Teilstück der Tour: dem Vorder Schächen entlang via Ribi nach Unterschächen.
Spezielles:
Auf dem ganzen Höhenweg ist der Weg gut zu begehen. Von der Oberalp aus gibt es eine Transport-Seilbahn welche auch füe den Personentransport zugelassen ist (max 3 Personen pro Fahrt).
Das Gasthöfli in Äsch ist jeweils am Wochenende geöffnet und bietet kleinere Speisen.
Zusammenfassung der Tour:
Eine schöne Tour, auch wenn die Sicht zu den Bergen wegen Nebel ungenügend war. Die Postauto-Fahrt von Unterschächen hinauf zum Klausen war sehr interessant. Immer wieder benützte der Fahrer das Postauto-Dreiklang-Horn und zwischendurch erklärte er auch noch die Umgebung (oder eben was zu sehen wäre ohne Nebel).

Kommentare