Gross Ruchen via Ruchchälen


Publiziert von ᴅinu , 23. März 2016 um 12:01.

Region: Welt » Schweiz » Uri
Tour Datum:20 März 2016
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Ski Schwierigkeit: S
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 2230 m
Abstieg: 2230 m
Strecke:23 km

Ein gewaltiger Tag steht für mich bevor. Bereits im Vorfeld habe ich Respekt vor dieser Skitour. 2145 Höhenmeter sind zu bezwingen. Kein leichtes unterfangen für ein Skitourengeher welcher im Durchschnitt 1200 Höhenmeter pro Skitour macht.

Zu meiner Ernüchterung starten wir dann auch gleich um 7 Uhr Morgens beim restlos überfüllten Parkplatz in Unterschächen. Mit Volldampf gleiten wir ans Ende vom Brunnital und an den Einstieg in die Ruchchälen. Es empfiehlt sich vor der Talstation zur Sittlisalp die Brücke zu überqueren und den Rest vom Brunnital auf der linken Bachseite zu bewältigen. Wir sahen etliche Skitourenfahrer die unterwegs das Bachtobel überquerten.

Für die nächste Stunde verschwinden wir in der schattig-kalten Ruchchälen. Der Aufstieg war bestens gespurt und der Schnee noch gefroren. Ein Zick gefolgt vom nächsten Zack, scheinbar unendlich und mit jedem Meter ein Stück steiler und schmaler. Zur rechten immer die blanke Nordwand unseres Gipfelzieles. Die Sonne berührte bereits die obersten Meter der Ruchchälen, ganz zu gunsten zu meiner Motivation. Erschöpft vom langen Aufstieg erreichten wir das Etappenziel, den Ruchchälenpass.

Nach einer gemütlichen Pause an der Sonne ging es an die restlichen ca. 500 Höhenmeter. Der erste Teil verläuft über den Ruchenfirn, um das Chänzeli herum zum ersten Aufschwung. Ist dieser geschafft wartet noch der letzte Aufstieg bis zum Skidepot. Hier sattelten wir um auf Steigeisen und Pickel. In grossen Stufen kraxelten wir im Tiefschnee den Gipfelaufbau hinauf. Kurz vor dem Gipfel ist dann noch ein kurzes Felsenstück zu überklettern, welche mit einer Kette gesichert ist. Auf dem Gipfel wird man dann mit einem phantastischen Panorama belohnt. Vor allem den Blick in die zuvor begangene Ruchchälen ist eindrucksvoll.

Die anstrengenden Höhenmeter werden nun belohnt mit einer grandiosen Abfahrt. Noch selten habe ich mich der Massen auf die Abfahrt gefreut! Vor allem die Ruchchälen ist für gute Skifahrer ein wahrer Genuss: Steil und lang! Unten in der Ruchchälen angekommen sind wir in etwa in deren Flucht weiter gefahren, bis wir den Bach überquert hatten, mit dem Ziel der Brunnihütte. Dort wartete eine kühle Zwischenverpflegung auf uns. In der Abfahrt zum Parkplatz konnte ich dann noch eine Gams entdecken, die rund zehn Meter neben dem Weg Gras fras.

Tourengänger: ᴅinu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS-
29 Mär 17
Gross Ruchen · bernat
ZS
11 Apr 18
Gross Ruchen · Andrea!
T5 WS II
1 Aug 12
Gross Ruchen via Ruchchälenpass · platonismo
S-
8 Apr 06
Gross Ruchen (3138m) · Alpin_Rise
ZS+
20 Mär 14
Gross Ruchen (3138m) · Daenu
WS II
12 Aug 23
Hochtour Gross Ruchen · El Chasqui
ZS+
19 Feb 17
Gross Ruchen (3138m) · Will
WT2
16 Mär 19
Brunnital · ᴅinu

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Felix hat gesagt:
Gesendet am 23. März 2016 um 13:15
grossartig - Gratulation!

ᴅinu hat gesagt: RE:
Gesendet am 23. März 2016 um 18:25
Danke Felix :-) Grüässli Dinu


Kommentar hinzufügen»