Breitenstein (1622m) über das Fensterl


Publiziert von Tef , 15. Oktober 2021 um 22:06.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:29 Juli 2021
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 770 m
Abstieg: 770 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:von Miesbach oder Bad Feilnbach über Hundham nach Fischbachau. Bei der Kirche links abbiegen und bis zum großen Parkplatz bei der Wallfahrtskirche
Kartennummer:opentopomap.org

Schaut fast so aus, als hätte ich ein Breitenstein-Projekt, da meine letzte Tour auf einen Berg gleichen Namens ging. Reiner Zufall, heute waren die Wolken so entwicklungsfreudig, daß ein früher Start angesagt war. Oben war ich aber dann doch unter einer dunklen Wolke. nicht nur deswegen kam die heutige Tour an die im Chiemgau nicht heran, denn es ist auch viel mehr los, sogar über den "vergessenen" Pfad über das Breitensteiner Fensterl.
Vor 13 Jahren haben wir die Tour bereits einmal gemacht, damals fielen mir anscheinend nicht die vielen Wege auf, die es unmittelbar hinter der Wallfahrtskirche gibt. Ich folge erstmal dem breiten Weg Richtung Kesselalm, nehme aber nach den letzten Häusern einen kleinen Pfad direkter hinauf. Die Almstraße wird wieder erreicht, weiter geht es Richtung Kesselalm.
Man nähert sich dem markanten Sattelbachgraben und verläßt noch vor der Kurve die Straße nach links auf einen deutlichen Pfad, der zügig nach oben führt. Sie trifft auf einen alten Forstweg, dem wir nach rechts folgen. Wenn der Forstweg eine Linkskurve macht, gehen wir auf gut sichtbarem Pfad geradeaus weiter (rote Markierungen) und danach schräg nach links empor in den Wald. Bald darauf kommt eine weitere Verzweigung. Geradeaus würden wir zur Kesselalm kommen, wir biegen jedoch nach links ab (roter Pfeil auf Felsen).
Nun geht es sehr steil hinauf. Erst wenn man zu den ersten Felsen kommt, wird es etwas flacher. Der Weg schwenkt etwas quer zum Hang nach links aus und erreicht schließlich das imposante Breitensteiner Fensterl, ein natürlicher Felsbogen. Etwas höher gibt es einen weiteren "Gipfel" mit schöner Aussicht ins Tal.
Der weitere Weg führt rechts an den Felsen empor und schwenkt dann nach rechts (Ost). Es gibt auch eine schwache Pfadspur nach links hinab, die zur Bucher Alm führt. Nur mäßig ansteigend gelangen wir zu freien Wiesen, wo der Pfad wieder dreht und in Serpentinen hinauf zum Gipfelplateau führt.
Man kommt direkt beim Bockstein heraus und erreicht nach rechts in wenigen Minuten den Breitenstein.
Als Abstieg wähle ich nun den Steig zur Bucheralm. Bei der Alm angekommen, zweigt nach links der Weg zurück nach Birkenstein ab. zunächst auf schönem Pfad, später dann auf steinigen Waldwegen. Auch hier gibt es eine verwirrende Anzahl von Abkürzungspfaden, ich wählte die Grundrichtung "schräg links"

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»