Drei Türme - Drusentürme, 2830 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder einmal zog es uns heute in unser geliebtes Rätikon, zu den Drei Türmen. Start in St. Antönien - Parkplatz 6. Hinauf zur Carschinahütte und weiter zum Drusator. Nun erfolgt der Abstieg gegen die Lindauer Hütte hinunter bis zur Abzweigung gegen den Sporerturm hinauf.
Dieser Weg wird nicht mehr markiert und nur noch minimal unterhalten und gesichert. Warum ist mir schleierhaft, da die Türme oft besucht werden.
Zuerst bestiegen wir den Grossen Drusenturm, im Abstieg auch noch den Mittleren Drusenturm.
Schönes Wetter, gute Sicht. Wir sassen lange am Gipfel und genossen die Sonne...Erinnerungen tauchten wieder auf, wie die Überschreitung der Türme
Kleiner- Mittlerer- Grosser Drusenturm - Überschreitung oder die Drusenfluh Überschreitung
Drusenfluh, 2827 m - Überschreitung und immer wieder mein "Schönster Tag im Rätikon", die Route über den "Schweizerpfeiler" am Grossen Turm
Grosser Drusenturm, 2830 m - "Schweizerpfeiler". Am späteren Nachmittag, als wir noch auf der Carschinahütte den Hauskaffee mit Kuchen genossen, wehte ein recht kühler Wind und die Sonne verschwand hinter einer Wolkendecke.
Das Gebiet hinter der Carschinahütte, gegen die Sulzfluh, ist derzeit wegen Steinschlaggefahr gesperrt.
Schöne, lange Tour in der grossartigen Kulisse der Drei Türme.
Dieser Weg wird nicht mehr markiert und nur noch minimal unterhalten und gesichert. Warum ist mir schleierhaft, da die Türme oft besucht werden.
Zuerst bestiegen wir den Grossen Drusenturm, im Abstieg auch noch den Mittleren Drusenturm.
Schönes Wetter, gute Sicht. Wir sassen lange am Gipfel und genossen die Sonne...Erinnerungen tauchten wieder auf, wie die Überschreitung der Türme



Das Gebiet hinter der Carschinahütte, gegen die Sulzfluh, ist derzeit wegen Steinschlaggefahr gesperrt.
Schöne, lange Tour in der grossartigen Kulisse der Drei Türme.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare