Pioda di Crana
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An diesem Samstag hatte ich vor die Pioda di Crana zu besteigen.
Am Morgen war es bewölkt aber ansonsten nicht drohend. Nur im Aufstieg konnte ich durch kleine Aufhellungen Quellwolken sehen. Es sah also nicht gut aus.
Ca. 50 vom Gipfel, bei der Querung auf Platten, fing es an zu regnen und es wurde plötzlich dunkel. Im Alleingang besonders eindrucksvoll.
Ich musste entsprechend sehr schnell absteigen.
Die Tourenführer erwähnen das diese Tour nur bei trockener Witterung zu unternehmen ist.
Das kann ich bestätigen. Dieser Gneiss, der bei trockenem Wetter sehr griffig ist, wird bei Regen extrem rutschig.
Also kein gutes Erlebnis.
Am Morgen war es bewölkt aber ansonsten nicht drohend. Nur im Aufstieg konnte ich durch kleine Aufhellungen Quellwolken sehen. Es sah also nicht gut aus.
Ca. 50 vom Gipfel, bei der Querung auf Platten, fing es an zu regnen und es wurde plötzlich dunkel. Im Alleingang besonders eindrucksvoll.
Ich musste entsprechend sehr schnell absteigen.
Die Tourenführer erwähnen das diese Tour nur bei trockener Witterung zu unternehmen ist.
Das kann ich bestätigen. Dieser Gneiss, der bei trockenem Wetter sehr griffig ist, wird bei Regen extrem rutschig.
Also kein gutes Erlebnis.
Tourengänger:
genepi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare