Golderezahn Aabeberg 1964m


Publiziert von Wimpy , 30. Mai 2021 um 17:22.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Frutigland
Tour Datum:30 Mai 2021
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Strecke:Parkplatz Tschingelsee P. 1153 , Ryschere , Golderezahn , Aabeberg , Gornere , Bärepfad , Tschingel .
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit PW auf der Taxpflichtigen Strasse ab Reichenbach i.K. Postautokurs Reichenbach bis Tschingel

Frühmorgentour zum Aabeberg.
Frisch ist es heute Morgen beim loswandern am Tschingelsee. Ich laufe etwa 200 Meter auf der Strasse zurück. Dort beginnt der Bergweg der hochleitet zu Punkt 1403. Es geht hier steil zur Sache so das meine Muskeln sofort warm werden. Nach ca..200 Höhenmeter quert der Weg den Ryscherebach. Auf einer Alubrücke ist das kein Problem. Um die steile Uferböschumg zu erklimmen steht hier eine Leiter die mich wieder in den Wald hoch führt. Es folgt eine massive Treppe und im nu entsteige ich dem steilen Bergwald. Über eine Alpweide gelange ich auf die Wendeplatte der Strasse die von der Gornere her führt. An diesem Platz hier ist eine geniale Aussicht über das hintere Kiental. An der Strasse entlang stehen alte Bergahornriesen die dieses Panorama noch untermalen. Jetzt folge ich der Alpstrasse hoch bis sie unter der Hütte bei Punkt 1635 endet. Hier ob der Hütte sind  7 Gämsen am fressen. Sie lassen sich kaum durch mich aus der Ruhe bringen. Ich wandere an ihnen vorbei ohne das sie die Flucht ergreifen. Schön ist das. Ich komme mir vor wie ein Teil von ihnen. Der Weiterweg ab hier ist spannend da die alten Wegmarkierungen sehr schlecht zu finden sind. Aber mit etwas "Alpingespühr " finde ich mich zurecht und finde hie und da immer wieder die Spur. Weiter oben stehe ich am Zaun vor dem Wald . Hier liegt noch etwas Schnee so das ich das kleine Weglein kurz suchen muss. Steil hoch gehts hier an den Grundmauern einer alten Schäferhütte vorbei bis auf den Grat.
Endlich an der Sonne. Super Sicht hinüber zum Dreispitz überrascht mich. Schön hier oben am Grat in der Sonne zu stehen. Nach einem Abstecher zum Golderezahn (recht luftig) komme ich wieder zurück und wandere am Grat entlang zum Aabeberg hoch. Wahnsinnig diese Sicht von hier oben über das hintere Kiental. Einfach schön. Nach einer ausgiebigen Rast mache ich mich auf den Weiterweg. Über prächtige Blumenwiesen in allen Farben steige ich Talwärts. Mein Zwischenziel ist die Gornere ab da ich über den Bärepfad zum Ausgangspunkt komme.
Eine schöne Wanderung in meinem Lieblingstal geht zu Ende.

Tourengänger: Wimpy


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
28 Dez 15
Golderehorn und Aabeberg · Pit
T4
3 Nov 17
Aabeberg und Nebengipfel · Aendu
T4
7 Jul 10
Golderehorn, Zahn & co... · alpinbachi
T4
10 Mai 22
Blumenpracht am Aabeberg · Felix
T4
16 Jun 13
Goldereduett im Bergfrühling · Rhabarber
T4
12 Jun 13
Gold -erehorn, -zahn · alpinbachi

Kommentar hinzufügen»