Vom Münstertal auf den Belchen


Publiziert von Mo6451 , 4. Mai 2021 um 09:13.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Schwarzwald
Tour Datum: 3 Mai 2021
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 1099 m
Abstieg: 423 m
Strecke:10,4 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Weil - Bad Krozingen - Münstertal - Rotenbuck
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Belchenhaus - Schönau - Zell i. Wiesental - Basel Bad Bf. - Weil
Kartennummer:outdooractive

Ein erster Konditionstest am einzigen Tag der Woche, der Sonnenschein versprach. Von Rotenbuck im Münstertal rauf auf den Belchen. Vorab gesagt, es geht nur aufwärts.

Als ich den kleinen Flecken Rotenbuck verlasse ist auch die Asphaltstraße zu Ende, erst an der Talstation der Belchenbahn gibt es wieder Asphalt, selten im Schwarzwald.

Im Wald ist es noch kühl an diesem Morgen, die Sonne schaffte noch nicht bis ins Tal. Außerdem ist der Weg relativ nass bedingt durch den Regen der letzten Tage. Vorbei am Kleinen und Großen Langeck erreiche ich bald die Langeck Schutzhütte mit einem schönen Blick ins Tal.

Mehr auf meinem Blog: Belchen


Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 52625.gpx aufgezeichneter Track

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

SEalpin hat gesagt:
Gesendet am 4. Mai 2021 um 21:59
Freut mich, dass die Tour noch geklappt hat. Ich habe mir noch gedacht, dass ich das Gesicht kenne - und siehe da, wir sind beide bei Hikr aktiv. Dieser Aufstieg auf den Belchen ist wirklich schön und daher auch eine meiner liebsten Trainingsstrecken.
Schöne Grüße,
der im Blogbeitrag erwähnte "Läufer" :-)

Mo6451 hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. Mai 2021 um 07:22
So klein ist die Welt, man trifft immer wieder auf einen Hikr ohne ihn zu kennen.

Als ich oberhalb der Hütte ankam, waren auch bei mir keine Forstarbeiter zu sehen, deshalb bin ich weiter gegangen. Das Schild stand irgendwie verloren in der Gegend rum und Sägegeräusche waren nur von Weitem zu hören. Zurückgehen kann man ja immer, war aber nicht erfoderlich.

Schöne Grüße Monika

PS: Ich wehre mich etwas gegen die amerikanisierten Bezeichnungen wie Trail Runner, es gibt auch deutsche Bezeichnungen, klingen vielleicht nicht so zweitgemäß.

SEalpin hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. Mai 2021 um 17:34
Hallo Monika,

demnächst werde ich mich auch wieder dort nach oben wagen.

Zum "Läufer" und "Trail Runner": Das sehe ich genauso, ich spreche auch lieber von "Berglaufen" oder "Bergläufer". Der "Läufer" in Anführungszeichen und mein Smiley bezogen sich nicht auf die Begriffswahl, falls das "PS" so gemeint war, sondern auf die Erwähnung im Blogbeitrag, was ich nett fand. Die Tücken der Textkommunikation...

Schöne Grüße
Stefan


Kommentar hinzufügen»