Höhenmeter Warm-Up am Belchen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für einmal eine große Schwarzwald-Tour: Der Belchen vom Bahnhof Münstertal aus. Auch ein gutes Warm-Up für anstehende Touren in den Alpen, etwa in dieser Woche.
Wegtechnisch leicht, aber auf der direkter Linie am NW-Rücken stellenweise Bocksteil und durch die (in Folge der jüngsten unwetterartigen Regenfälle und Stürme dort oben) umgeknickten Bäume und heruntergefallenen Äste stellenweise mühsam. Kurzzeitig standen wir mitten in der herumwabernden Wolken und dem Hochnebel, der zügig über den Kamm pfiff. Tolle Fotopunkte sind auf dieser Tour gerade hinten raus garantiert. Alpensicht gab es keine, dafür aber der erwartet schöne Blick hinab zum Rhein, den man am Feldberg eben nicht hat - weshalb der Belchen oft als der umfassendere Panoramapunkt angesehen wird.
Abstieg dann bis zur Talstation der Seilbahn und mit dem einzigen Bus des Tages, der direkt wieder nach Münstertal herunter fuhr, zurück zum Start dieser kurzweiligen Tour. Auf ziemlich genau 8 Kilometern überwindet man gute 1000 Höhenmeter in 2-2.5 Stunden. So dürfte dies bezüglich direktem Höhenunterschied (ohne Bergab-Passagen zwischendrin, wie etwa am Feldberg von Oberried aus) die Königstour im Schwarzwald sein.
Wegtechnisch leicht, aber auf der direkter Linie am NW-Rücken stellenweise Bocksteil und durch die (in Folge der jüngsten unwetterartigen Regenfälle und Stürme dort oben) umgeknickten Bäume und heruntergefallenen Äste stellenweise mühsam. Kurzzeitig standen wir mitten in der herumwabernden Wolken und dem Hochnebel, der zügig über den Kamm pfiff. Tolle Fotopunkte sind auf dieser Tour gerade hinten raus garantiert. Alpensicht gab es keine, dafür aber der erwartet schöne Blick hinab zum Rhein, den man am Feldberg eben nicht hat - weshalb der Belchen oft als der umfassendere Panoramapunkt angesehen wird.
Abstieg dann bis zur Talstation der Seilbahn und mit dem einzigen Bus des Tages, der direkt wieder nach Münstertal herunter fuhr, zurück zum Start dieser kurzweiligen Tour. Auf ziemlich genau 8 Kilometern überwindet man gute 1000 Höhenmeter in 2-2.5 Stunden. So dürfte dies bezüglich direktem Höhenunterschied (ohne Bergab-Passagen zwischendrin, wie etwa am Feldberg von Oberried aus) die Königstour im Schwarzwald sein.
Tourengänger:
Ibex

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)