Skitour Gemsfairenstock ab Urnerboden
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine erste von bisher 5 Skitouren auf den aussichtsreichen Gemsfairenstock führte uns an einem schönen Maientag vor etlichen Jahren vom Restaurant Sonne auf dem Urnerboden über den Fätschbach und den steilen Wängiswald hinauf zum Fisetenpass.Wir waren zu dritt. Neben mir waren an jenem Sonntag mein leider verstorbener Freund Franz und seine damalige Freundin Ruth mit von der Partie. Die bequeme Personen-Seilbahn zum Fisetenpass war damals noch nicht erstellt (Eröffnung am 1. Dez. 2001), sodass ein 700hm längerer Aufstieg als heute nötig war. Bei guter Schneedecke fellten wir über Ober Orthalten vorbei am Rund Loch nach Ober Sulzbalm. Die den Lang Firn nach unten abschliessenden Felsbänder überwanden wir ohne Probleme durch die schräglaufende Kehle ca. 150m nordwestlich von Pt. 2595. Nun südwärts über den Lang Firn auf den aussichtsreichen Gipfel des Gemsfairenstocks.
Wie ich in meinem Tourenbuch vermerkte wurde der lange Aufstieg durch Sonnenschein auf dem Gipfel und einer rassigen Abfahrt in gutem Schnee belohnt, zuunterst über die Sommerroute im teilweise offenen Wängiswald.
Leider keine Original-Fotos mehr greifbar
Wie ich in meinem Tourenbuch vermerkte wurde der lange Aufstieg durch Sonnenschein auf dem Gipfel und einer rassigen Abfahrt in gutem Schnee belohnt, zuunterst über die Sommerroute im teilweise offenen Wängiswald.
Leider keine Original-Fotos mehr greifbar
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare