Einsam in der Jochberg Nordwand - ganz rechte Rinne (250 Hm, ca. 5 SL, WI 2-3)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start bei -16°C am Auto. Wenige Tage zuvor hat noch Föhn geherrscht und Schnee und Eis bis fast 1500m Höhe abschmelzen lassen.
So gab es auch beim Zustieg nur den wenigen Neuschnee von vor 3 Tagen. Das Eis war gut im Aufbau, insgesamt aber zu dünn oder zu weich für Schrauben. Die, die man eindrehen konnte, schauten meist noch ein Stück weit aus dem Eis heraus (bei 10 cm Schraubenlänge). Wirklich gehalten hätten wohl die wenigsten der ohnehin nur spärlich setzbaren Schrauben.
Die Schwierigkeiten bewegen sich aber sowieso in den unteren Eisgraden. WI 1-2 meist, zwei mal WI 2+, ggf. WI 3- (kurze, wenige Meter messende Steilstufen). Und das auch nur bei so wenig Schnee wie jetzt. Bei mehr Schnee liegen die Steilstufen darunter.
Ekliger waren am heutigen Tag aber auch die Platten- und Ausstiegsbereiche mit teils sehr dünnem Eis. Stand kann überall gut an Bäumen bezogen werden. Alternativ kann bei wenig Eis auch Fels und Gras herhalten.
Stefan und ich kletterten das Ganze in 5 SL (meist 20-30 Meter, dazwischen Gehgelände).
Nach oben raus hält man sich dann leicht rechts und kommt bald am Wanderweg raus, bevor auf diesem zurück zum Auto abgestiegen wird.
So gab es auch beim Zustieg nur den wenigen Neuschnee von vor 3 Tagen. Das Eis war gut im Aufbau, insgesamt aber zu dünn oder zu weich für Schrauben. Die, die man eindrehen konnte, schauten meist noch ein Stück weit aus dem Eis heraus (bei 10 cm Schraubenlänge). Wirklich gehalten hätten wohl die wenigsten der ohnehin nur spärlich setzbaren Schrauben.
Die Schwierigkeiten bewegen sich aber sowieso in den unteren Eisgraden. WI 1-2 meist, zwei mal WI 2+, ggf. WI 3- (kurze, wenige Meter messende Steilstufen). Und das auch nur bei so wenig Schnee wie jetzt. Bei mehr Schnee liegen die Steilstufen darunter.
Ekliger waren am heutigen Tag aber auch die Platten- und Ausstiegsbereiche mit teils sehr dünnem Eis. Stand kann überall gut an Bäumen bezogen werden. Alternativ kann bei wenig Eis auch Fels und Gras herhalten.
Stefan und ich kletterten das Ganze in 5 SL (meist 20-30 Meter, dazwischen Gehgelände).
Nach oben raus hält man sich dann leicht rechts und kommt bald am Wanderweg raus, bevor auf diesem zurück zum Auto abgestiegen wird.
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)