Begrüssung von 2021 auf 2021 ft
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich habe eine gewisse Vorliebe für Zahlenspielereien, daher habe ich heute das neue Jahr auf der passenden Höhe, allerdings in Fuss, begrüsst. Höhenangaben in Fuss sind im übrigen in den USA absolut die Regel, da sich das metrische System überhaupt nicht durchsetzen konnte. So war ich heute auch bei 36°F (=2 °C) unterwegs. 2021 ft ergibt 616.0008 m, und Berge (Hügel) dieser Höhe gibt es im Nordwesten von Gossau SG mehrere. Mein erster derartiger Gipfelpunkt liegt westlich von Enggetschwil (Gossau) und ist von der Strasse recht gut zu erreichen. Der zweite findet sich nördlich von Junggetschwil und kann auf einem breiten Feldweg erwandert werden. Ein mächtiger Baum krönt seinen Gipfel. Mein nächster Parkplatz war bei Schoos, von wo es auf den dritten Gipfel nur ein kurzer Anstieg ist. Anschliessend wanderte ich ostwärts zum vierten Gipfel nahe Moos. Ich stieg nordwestwärts Richtung Storchegg ab und ging zurück zum Schoos.
Ein Jahresbeginn mit vier kleinen Gipfel, die aber genug Luft nach oben lassen. Ob und wieweit ich diese ausnutzen können werde, hängt nicht nur von mir ab, sondern auch davon, ob im 2021 Reisen wieder möglich sein werden. Nach langer Zeit würden wieder hohe Dreitausender - vielleicht ein Viertausender - (beide in Meterangaben!) in den USA auf dem Programm stehen.
Ein Jahresbeginn mit vier kleinen Gipfel, die aber genug Luft nach oben lassen. Ob und wieweit ich diese ausnutzen können werde, hängt nicht nur von mir ab, sondern auch davon, ob im 2021 Reisen wieder möglich sein werden. Nach langer Zeit würden wieder hohe Dreitausender - vielleicht ein Viertausender - (beide in Meterangaben!) in den USA auf dem Programm stehen.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)