Winterstart am Hirschberg (1668m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fast jedes Jahr schreckt uns der Winter im Herbst auf, um dann meist wieder zu verschwinden, bis es Zeit für ihn ist. Oft hatte ich dies unterschätzt und bin dann kaum noch vorwärts gekommen.
Ist man jedoch im Großraum München unterwegs, kann man sicher sein, daß bereits am Morgen danach eine ordentliche Spur vorliegt, so daß man auch mit Wanderschuhen (für sowas hab ich mir meinen alten aufgehoben) hinauf kommt. So gab es heute am Hirschberg ein traumhaftes Winterwonderland.
Los geht es in Point entlang der Skipiste aufwärts, man gewinnt zügig an Höhe. Oben dann auf einer Forststraße weiter, ich komme an die Schneegrenze und schon bald tropft es Dank der Sonne von oben, ab und an erwischt einen auch eine kleine Baumlawine.
In Serpentinen führt die Almstraße bergwärts, dann erreicht man die wunderschönen, freien Wiesen der Rauheck Almen. Bereits hier ist der Ausblicke hervorragend.
Weiter geht es den Osthang hinauf, der Weg quert schließlich durch die Flanke auf die Nordseite, wo der Weg vom Hirschberghaus hinzu kommt. Nun links in traumhafter Winterlandschaft aufwärts, am Ostgipfel vorbei und durch eine Mulde zum Hauptgipfel.
Der Hirschberg ist wirklich ein toller Aussichtsberg!
Fazit: gelungener Winterstart, macht Lust auf Winter, obwohl der Herbst grad begonnen hatte..und auch zurück kommen wird :-)
Ist man jedoch im Großraum München unterwegs, kann man sicher sein, daß bereits am Morgen danach eine ordentliche Spur vorliegt, so daß man auch mit Wanderschuhen (für sowas hab ich mir meinen alten aufgehoben) hinauf kommt. So gab es heute am Hirschberg ein traumhaftes Winterwonderland.
Los geht es in Point entlang der Skipiste aufwärts, man gewinnt zügig an Höhe. Oben dann auf einer Forststraße weiter, ich komme an die Schneegrenze und schon bald tropft es Dank der Sonne von oben, ab und an erwischt einen auch eine kleine Baumlawine.
In Serpentinen führt die Almstraße bergwärts, dann erreicht man die wunderschönen, freien Wiesen der Rauheck Almen. Bereits hier ist der Ausblicke hervorragend.
Weiter geht es den Osthang hinauf, der Weg quert schließlich durch die Flanke auf die Nordseite, wo der Weg vom Hirschberghaus hinzu kommt. Nun links in traumhafter Winterlandschaft aufwärts, am Ostgipfel vorbei und durch eine Mulde zum Hauptgipfel.
Der Hirschberg ist wirklich ein toller Aussichtsberg!
Fazit: gelungener Winterstart, macht Lust auf Winter, obwohl der Herbst grad begonnen hatte..und auch zurück kommen wird :-)
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare