Fallenbacher Spitze (2723m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tolle Herbsttour auf einen wunderschönen Aussichtsgipfel.
Von Bach mit dem Bike hinauf zur hinteren Alperschonalpe, von dort dem Weg in Richtung der Ansbacher Hütte folgen.
Nach dem Klämmle auf der rechten Bachseite bleiben, es folgt bald ein breiter freigeschnittener Latschenweg hinauf ins untere Gamskarle.
Den folgenden Schrofen-/Felsriegel bin ich an der rechten Seite hochgestiegen. Das obere Gamskarle wird durchwandert, an dessen Ende geht es rechts eine Felsrampe hinauf.
Oben 1-2 kleinere Kletterstellen. Beim Wegfinden über die folgenden Platten kann man sich seine eigene Linie suchen, schwer ist es nirgends. Danach sind es nur noch ein paar Meter aus Gipfelkreuz.
Das Lage zwischen Wetterspitze und Freispitze sorgt für sehr tolle Ausblicke.
Abstieg zurück ins obere Gamskar, den Felsaufbau umgehen und auf den Grat aufsteigen.
Danach im Schnee auf den Fallenbacher Turm, dieser ist sehr brüchig und dadurch anspruchsvoller wie die Spitze.
Zurück auf dem gleichen Weg.
Bikezeit 1h30min
Gehzeit ab hintere Alperschonalpe 2h 15min
Abstecher von Spitze zu Turm 35 min
Abstieg 1h 15min
Abfahrt 35 min
Fallenbacher Spitze T5-, I
Fallenbacher Turm T5, II
Die Tour hat einen sehr hohen Wiederholungsfaktor
Von Bach mit dem Bike hinauf zur hinteren Alperschonalpe, von dort dem Weg in Richtung der Ansbacher Hütte folgen.
Nach dem Klämmle auf der rechten Bachseite bleiben, es folgt bald ein breiter freigeschnittener Latschenweg hinauf ins untere Gamskarle.
Den folgenden Schrofen-/Felsriegel bin ich an der rechten Seite hochgestiegen. Das obere Gamskarle wird durchwandert, an dessen Ende geht es rechts eine Felsrampe hinauf.
Oben 1-2 kleinere Kletterstellen. Beim Wegfinden über die folgenden Platten kann man sich seine eigene Linie suchen, schwer ist es nirgends. Danach sind es nur noch ein paar Meter aus Gipfelkreuz.
Das Lage zwischen Wetterspitze und Freispitze sorgt für sehr tolle Ausblicke.
Abstieg zurück ins obere Gamskar, den Felsaufbau umgehen und auf den Grat aufsteigen.
Danach im Schnee auf den Fallenbacher Turm, dieser ist sehr brüchig und dadurch anspruchsvoller wie die Spitze.
Zurück auf dem gleichen Weg.
Bikezeit 1h30min
Gehzeit ab hintere Alperschonalpe 2h 15min
Abstecher von Spitze zu Turm 35 min
Abstieg 1h 15min
Abfahrt 35 min
Fallenbacher Spitze T5-, I
Fallenbacher Turm T5, II
Die Tour hat einen sehr hohen Wiederholungsfaktor
Tourengänger:
Andy84

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden