Gandstöck (2315m) – abwechselungsreiche Wanderung auf einen einsamen Berggipfel
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine erste Wanderung in diesem schönen Teil der Glarner Bergwelt. Auf Skitouren bin ich hier schon oft gewesen, aber Mettmen ist Neuland für mich.
Von Schwanden zweigt eine kleine Strasse nach Chis ab (Ausgeschildert Mettmen). Wir erreichen die 08:30h Bahn (Preis: Retour 15,- CHF; ½-Tax nicht gültig). Im Aufstieg zum Berglimattsee sind wir schnell alleine. Zügig erreichen wir den See am Sattel und geniessen das Panorama. Nach eine längeren Pause suchen wir den Aufstieg zum Gandstöck. Hinter dem Sattel sind jedoch deutliche Wegspuren zu erkennen. Markierungen existieren nicht. In leichter Blockkletterei und etwas ausgesetzt erreichen wir den Gipfel. Es wird immer wärmer, aber der kühle Wind ist sehr erfrischend. Wir steigen ab um vor dem See nach links weiter nach Staffel zu wandern. Auch heute sind hier wenige Wanderer unterwegs. Am Seebödeli lässt der Wind nach und die Hitze wird immer grösser. Am Mettmen angekommen haben wir die Umrundung und Besteigung des Gandstöck erfolgreich, aber durstig abgeschlossen. Die Gondel ist schnell mit Wanderern gefüllt und es geht ab nach unten.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare