Aiplspitz - Kleinmiesing: Ruhige Variante am beliebten Berg


Publiziert von Luidger , 1. November 2020 um 14:35.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:25 Oktober 2020
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 950 m
Strecke:12 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:BOB nach Geitau
Zufahrt zum Ankunftspunkt:BOB von Geitau
Unterkunftmöglichkeiten:Keine
Kartennummer:AV BY-15

Der Aiplspitz ist nicht gerade ein Geheimtipp. Diese Variante ist aber relativ ruhig, insbesondere der Abstieg über den Kleinmiesing.

Vom Bahnhof Geitau durch den Ort und auf dem beschilderten Weg über Geitauer Alm zum Sattel am Beginn des Nordgrats. Bis hier einfach. Nun über den Nordgrat in leichter Kletterei, aber nur wenig ausgesetzt auf den Gipfel. In dieser Jahreszeit etwas feucht, da keine Sonne mehr reinkommt.

Der Gipfel ist extrem belagert, aber die meisten kommen wohl vom Spitzinggebiet rüber. Abstieg nach Osten. Zunächst einfach runter in den grasigen Sattel (von dort auch Abstieg zur Krottenthaler Alm möglich). Dann kurz über den etwas ausgesetzten Grat zum Kleinmiesing, der kaum aus dem Grat herausragt. Dann weiter nach Osten, meistens oben auf dem Grat, es sind Gassen in den dichten Latschen ausgeschnitten, nur kurz wird mal etwas nach Nord oder Süd ausgewichen. Die Spuren werden etwas undeutlicher, bevor man auf den Weg zur Krottenthaler Alm stößt. Dann auf den schönen und guten Steig zurück zum Ausgangspunkt Geitau.

Tourengänger: Luidger
Communities: ÖV Touren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 50555.gpx Aiplspitz - Kleinmiesing

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»