Mataron
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Familien-Tour im sonnigen Tessin
Der Mataron bei der Capanna Pairolo geht kaum als eigenständiger Gipfel durch - seine Schartenhöhe ist kaum der Rede wert. Dennoch steht oben ein riesiges Kreuz und Sitzbänke, die eine grandiose Aussicht in die Tessiner Bergwelt und darüber hinaus ermöglichen. Der Aufstieg von der Madonna d'Arla ist abwechslungsreich, sonnig und relativ selten begangen.
Von der Madonna d'Arla nordseitig auf einem schönen Pfad um den Setalon und über Usin auf den langen Kamm zum Mataron. Der Weg führt meist durch die sonnige Südflanke. Am Schluss steigt man weglos dem Gipfelkreuz entgegen. Das Panorama ist fantastisch und die winterlichen Walliser 4000er scheinen zum Greifen nah. Nach einer langen Rast steigen wir über die Capanna Pairolo nach Cioascio ab und queren den Torrente di Dino bei Pianche nach Rosone.
Der Mataron bei der Capanna Pairolo geht kaum als eigenständiger Gipfel durch - seine Schartenhöhe ist kaum der Rede wert. Dennoch steht oben ein riesiges Kreuz und Sitzbänke, die eine grandiose Aussicht in die Tessiner Bergwelt und darüber hinaus ermöglichen. Der Aufstieg von der Madonna d'Arla ist abwechslungsreich, sonnig und relativ selten begangen.
Von der Madonna d'Arla nordseitig auf einem schönen Pfad um den Setalon und über Usin auf den langen Kamm zum Mataron. Der Weg führt meist durch die sonnige Südflanke. Am Schluss steigt man weglos dem Gipfelkreuz entgegen. Das Panorama ist fantastisch und die winterlichen Walliser 4000er scheinen zum Greifen nah. Nach einer langen Rast steigen wir über die Capanna Pairolo nach Cioascio ab und queren den Torrente di Dino bei Pianche nach Rosone.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare