Einmal mehr Ponte Tibetano Carasc
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach zwei eher regnerischen Tagen im Tessin hat heute der Nordföhn für Ordnung am Himmel gesorgt. Da meine Frau nach meiner kürzlichen Tour
hier zur Ponte Tibetano Carasc den Wunsch äusserte diese Brücke auch einmal zu begehen, schien der heutige Tag geradezu ideal.
Mit dem PW fuhren wir nach Monte Carasso zum Parkplatz bei der Seilbahnstation. Entlang der Strasse wanderten wir ein kurzes Stück zurück zur Brücke bei Sementina. Ab dort ist der Wanderweg zur Ponte Tibetano mit weiss beschrifteten Schildern (Carasc) beschriftet. Heute folgten wir auf Wunsch meiner Frau dem offiziellen und weniger steilen Weg via San Defendente zur Hängebrücke. Bei meiner letzten Wanderung folgte ich der unmarkierten, jedoch steileren Abkürzung. In meist sehr angenehmer Steigung führt der bestens markierte Weg hoch zur Brücke. Trotz Samstag waren erstaunlich wenig Leute unterwegs.
Nach der Überquerung der Brücke folgt nochmals ein kürzerer Gegenanstieg nach Monti Leone. Dort beginnt dann der einfache Abstieg zur schönen Kirche San Bernardo wo wir nochmals eine kurze Pause einlegten. Weiter dann in wenigen Minuten nach Corte di Sotto zum Ostello Curzútt. Leider war die dortige Beiz wegen einer privaten Familienfeier für andere Gäste geschlossen. Trotzdem konnten wir uns mit Getränken im take away eindecken und diese auf der benachbarten Wiese mit vielen Sitzbänken geniessen.
Nach der Pause bei herrlichem Wetter folgte noch ein kurzer, stellenweise etwas steilerer Abstieg hinunter zum Parkplatz bei der Seilbahnstation in Monte di Carasso. Man könnte von Corte di Sotto auch mit der Seilbahn ins Tal fahren.

Mit dem PW fuhren wir nach Monte Carasso zum Parkplatz bei der Seilbahnstation. Entlang der Strasse wanderten wir ein kurzes Stück zurück zur Brücke bei Sementina. Ab dort ist der Wanderweg zur Ponte Tibetano mit weiss beschrifteten Schildern (Carasc) beschriftet. Heute folgten wir auf Wunsch meiner Frau dem offiziellen und weniger steilen Weg via San Defendente zur Hängebrücke. Bei meiner letzten Wanderung folgte ich der unmarkierten, jedoch steileren Abkürzung. In meist sehr angenehmer Steigung führt der bestens markierte Weg hoch zur Brücke. Trotz Samstag waren erstaunlich wenig Leute unterwegs.
Nach der Überquerung der Brücke folgt nochmals ein kürzerer Gegenanstieg nach Monti Leone. Dort beginnt dann der einfache Abstieg zur schönen Kirche San Bernardo wo wir nochmals eine kurze Pause einlegten. Weiter dann in wenigen Minuten nach Corte di Sotto zum Ostello Curzútt. Leider war die dortige Beiz wegen einer privaten Familienfeier für andere Gäste geschlossen. Trotzdem konnten wir uns mit Getränken im take away eindecken und diese auf der benachbarten Wiese mit vielen Sitzbänken geniessen.
Nach der Pause bei herrlichem Wetter folgte noch ein kurzer, stellenweise etwas steilerer Abstieg hinunter zum Parkplatz bei der Seilbahnstation in Monte di Carasso. Man könnte von Corte di Sotto auch mit der Seilbahn ins Tal fahren.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)