Ponte Tibetano Carasc
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Seit einer Weile habe ich auf Hikr immer wieder mal Berichte über die Ponte Tibetano Carasc gelesen. Diese neuere, vermutlich nur als Touristenattraktion gebaute Brücke wollte ich mir heute einmal anschauen. Bei herrlichen 24° und schönstem Wetter wäre dieser Tag allerdings auch für grössere Unternehmungen geeignet gewesen.
Von der Bushaltestelle Sementina Via Cantonale kurz entlang der Strasse bis zur Brücke die über die Sementina führt. Dort findet man den Wanderweg. Kurz oberhalb Sementina ist dann der weiss markierte Wanderweg nach "Carasc" beschriftet. Dieser Weg führt allerdings via San Defendente mit einem ziemlichen Umweg zur Brücke. An der dortigen Weggabelung befindet sich eine kleine Hütte mit einem Kühlschrank wo man sich in Selbstbedienung Glace kaufen kann. Hinter dieser Hütte führt ein unbeschrifteter, jedoch rot-weiss markierter Weg in die Höhe. Diesem mal mehr, mal weniger steilen Weg folgte ich bis etwas oberhalb Rorina wo man dann auf den neu angelegten Wanderweg trifft. Bei Selvatico folgt ein kurzer Abstieg und schon bald ist man bei der Brücke angelangt. Mit 270m Länge und 130m über der Schlucht haben die hier wirklich ein imposantes Bauwerk erstellt. Über den Sinn dieser Brücke kann man sich aber schon seine Gedanken machen.
Nach der Brücke folgt ein kurzer Gegenanstieg, ebenfalls auf einem neu angelegten Weg, und schon bald ist die kleine Siedlung San Bernardo erreicht. Ausser der kleinen Kirche ist dort nicht viel zu sehen. Weiter entlang dem immer bestens markierten Weg nach Corte di Sotto (Curzútt) ins wunderschön restaurierte Ostello Curzútt für eine Pause. Ab hier könnte man auch mit der von Mornera kommenden Seilbahn hinunter nach Monte Carasso fahren. Ich folgte jedoch dem einfachen Wanderweg in etwa 30 Min hinunter nach Monte Carasso.
Aussicht bietet diese Wanderung kaum, da man sich im Tessin in dieser Höhenlage meist im Wald befindet. Gefallen hat mir aber diese kurze Wanderung trotzdem.
Von der Bushaltestelle Sementina Via Cantonale kurz entlang der Strasse bis zur Brücke die über die Sementina führt. Dort findet man den Wanderweg. Kurz oberhalb Sementina ist dann der weiss markierte Wanderweg nach "Carasc" beschriftet. Dieser Weg führt allerdings via San Defendente mit einem ziemlichen Umweg zur Brücke. An der dortigen Weggabelung befindet sich eine kleine Hütte mit einem Kühlschrank wo man sich in Selbstbedienung Glace kaufen kann. Hinter dieser Hütte führt ein unbeschrifteter, jedoch rot-weiss markierter Weg in die Höhe. Diesem mal mehr, mal weniger steilen Weg folgte ich bis etwas oberhalb Rorina wo man dann auf den neu angelegten Wanderweg trifft. Bei Selvatico folgt ein kurzer Abstieg und schon bald ist man bei der Brücke angelangt. Mit 270m Länge und 130m über der Schlucht haben die hier wirklich ein imposantes Bauwerk erstellt. Über den Sinn dieser Brücke kann man sich aber schon seine Gedanken machen.
Nach der Brücke folgt ein kurzer Gegenanstieg, ebenfalls auf einem neu angelegten Weg, und schon bald ist die kleine Siedlung San Bernardo erreicht. Ausser der kleinen Kirche ist dort nicht viel zu sehen. Weiter entlang dem immer bestens markierten Weg nach Corte di Sotto (Curzútt) ins wunderschön restaurierte Ostello Curzútt für eine Pause. Ab hier könnte man auch mit der von Mornera kommenden Seilbahn hinunter nach Monte Carasso fahren. Ich folgte jedoch dem einfachen Wanderweg in etwa 30 Min hinunter nach Monte Carasso.
Aussicht bietet diese Wanderung kaum, da man sich im Tessin in dieser Höhenlage meist im Wald befindet. Gefallen hat mir aber diese kurze Wanderung trotzdem.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)