Die Tibetanische Brücke Carasc – DIE Tour für Schwindelfreie und Höhen-Freaks
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Seit letztem Jahr überspannt die Ponte Tibetana Carasc elegant das Valle Sementina. Sie verbindet im wahrsten Sinne des Wortes die beiden Gemeinden Sementina und Monte Carasso. Eine Glanzleistung, ausgestattet mit neu erstellten Zugangswegen. Das musst Du gesehen haben! Für mich ist es das zweite Mal. Ehrlich gesagt wäre ich lieber zwei Mal durch den Sementina-Graben gegangen wie einmal über die Brücke. Fest musste ich mich am Tragseil stützen wie ein alter Mann auf Krücken!
Nachdem wir das Auto auf der orographisch rechten Seite der Sementina parkiert haben, schlendern wir über die Brücke nach Monte Carasso 260m und bei der ersten Möglichkeit gleich nach links durch das Dorf hinauf. Ein alter Säumerweg hüpft von Erschliessungsstrasse zur andern. So erreichen wir das Wasser-Reservoir. Nun benützen wir direkt den alten Weg nach San Bernardo 616m. Die Kirche ist in Romanischen Stil gebaut, die Grundmauern und einige Fresci reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Schöne Parkanlagen und dank der exponierten Lage mit wunderbarer Aussicht auf die Magadino-Ebene.
Nun steigen wir bis unterhalb Monte Leone 729m hinauf und über einen neu angelegten Weg mit Stegen zur Ponte Tibetana 710m hinab. Viele Tessiner sind mit ihrer Familie oder Freunden unterwegs. Ich überwinde mich und schreite schnurstracks auf die andere Seite, wo einige Touristen bei meinem Anblick ein Schmunzeln nicht verkneifen können.
So erreichen wir Selvatico 720m und folgen dem neuen Weg mit zwei Brücken bis zum Abzweiger zur Capanna Mognone. „Da gehen wir rauf“, sagen wir zueinander. Und gestiegen sind wir schliesslich bis zum Wegweiser Monti della Costa 1060m. So – das genügt!
So nehmen wir den Abstieg unter die Füsse und erreichen auf dem direkten, eher ruppigen Weg über Rorina – Ramoli schliesslich Sementina 247m.
Diese Tour ist für alle Schwindelfreie geeignet. Es soll sogar Leute geben, welche direkt süchtig nach künstlichen Höhenflügen sind. Darunter auch Kinder.
Und alle haben Spass. Plaudern, schreien, fotografieren, Lunchen ….ah ja: Beinahe hätte ich es vergessen, das Menü 1. Ich musste es verschieben.
Weshalb wohl?
Nachdem wir das Auto auf der orographisch rechten Seite der Sementina parkiert haben, schlendern wir über die Brücke nach Monte Carasso 260m und bei der ersten Möglichkeit gleich nach links durch das Dorf hinauf. Ein alter Säumerweg hüpft von Erschliessungsstrasse zur andern. So erreichen wir das Wasser-Reservoir. Nun benützen wir direkt den alten Weg nach San Bernardo 616m. Die Kirche ist in Romanischen Stil gebaut, die Grundmauern und einige Fresci reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Schöne Parkanlagen und dank der exponierten Lage mit wunderbarer Aussicht auf die Magadino-Ebene.
Nun steigen wir bis unterhalb Monte Leone 729m hinauf und über einen neu angelegten Weg mit Stegen zur Ponte Tibetana 710m hinab. Viele Tessiner sind mit ihrer Familie oder Freunden unterwegs. Ich überwinde mich und schreite schnurstracks auf die andere Seite, wo einige Touristen bei meinem Anblick ein Schmunzeln nicht verkneifen können.
So erreichen wir Selvatico 720m und folgen dem neuen Weg mit zwei Brücken bis zum Abzweiger zur Capanna Mognone. „Da gehen wir rauf“, sagen wir zueinander. Und gestiegen sind wir schliesslich bis zum Wegweiser Monti della Costa 1060m. So – das genügt!
So nehmen wir den Abstieg unter die Füsse und erreichen auf dem direkten, eher ruppigen Weg über Rorina – Ramoli schliesslich Sementina 247m.
Diese Tour ist für alle Schwindelfreie geeignet. Es soll sogar Leute geben, welche direkt süchtig nach künstlichen Höhenflügen sind. Darunter auch Kinder.
Und alle haben Spass. Plaudern, schreien, fotografieren, Lunchen ….ah ja: Beinahe hätte ich es vergessen, das Menü 1. Ich musste es verschieben.
Weshalb wohl?
Tourengänger:
Seeger

Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)