Julia I, Julierpass bis Alp Suracqua
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer Fahrt mit Zug und Postauto komme ich schon um 10 Uhr auf dem Julierpass an. Das Wetter ist sehr gut und es ist nicht einmal so kalt wie ich vermutet habe. Auf der Passhöhe stechen mir die beiden Bauten in die Augen, der Turm von Babylon und das Kulturgebäude. Ich gehe zum Wanderweg rechts der Strasse. Vorerst geht es einmal eben in Richtung La Veduta. Gleich darauf begegne ich zum erstenmal der Julia welche vom Val d'Agnel her kommt. Ganz hinauf zur Quelle möchte ich nicht gehen, da ich nicht mehr so hoch steigen kann und übrigens war ich schon vor etlichen Jahren schon einmal oben auf dem Weg zur Jenatschhütte. Wunderbar ist der Blick auf die umliegenden Berge. Es gibt auch schöne Blumen und genügend Steine um abzusitzen. Vorbei geht es an der Alp Surgonda, dann wird es etwas steiler und ruppiger. Nach dieser ersten Steilstufe erreiche ich die Punt Brüscheda. Über der Brücke wechsle ich die Strassenseite und gehe auf dem Wanderweg weiter. Der Weg wird etwas undeutlicher, doch ich weiss meine Richtung und nehme noch ein kleines Stück auf der Strasse. Da ich heute etwas reduziert bin nehme ich dann das Postauto, eine Haltestelle vor Bivio.
siehe:[ https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_(Fluss)]
Etappe 1 Etappe 2
Etappe 3
Etappe 4
Etappe 5
Etappe 6
Etappe 7

Kommentare