Überschreitung Hombergegg (776 m) und Gisliflue (772 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich bin endgültig gezügelt, die Umzugskartons sind (fast) alle ausgepackt, der Samstag war verregnet und ein Kollege wollte eine kurze Wanderung am Sonntag unternehmen ohne eine lange Anreise zu machen. Da erinenrte ich mich, dass hinter der Haustüre die Aufstiegsroute zur Gisliflue vorbei führt. Normalerweise ging ich immer von Auenstein los. Diesmal direkt von Biberstein.
Im Aufstieg wählten wir die längere Variante über das Hombergegg. So kann man den ganzen Gratverlauf von West nach Ost geniessen. Der kurze Abstieg erfolgte direkt nach Biberstein.
Die Gisliflue gehört vielleicht zu den schönsten Aussichtsbergen im Kanton Aargau. Im Norden des von West nach Ost verlaufenden Gratkammes liegt Thalheim, im Süden Biberstein und Auenstein. Der Berg ist grösstenteils bewaldet, besonders der steile Südhang. Gegen Norden bricht der Kamm in einer 30m hohen Felsstufe ab. Dank dem felsigen Gipfel des Kettenjuraberges hat man eine Rundumsicht bis zu den Alpen und dem Schwarzwald, markiert ist der höchste Punkt mit einem Triangulationsdreieck. Der ganze Kamm lässt sich auf einem Wanderweg überschreiten (T1). Die Gisliflue wird häufig besucht.
Im Aufstieg wählten wir die längere Variante über das Hombergegg. So kann man den ganzen Gratverlauf von West nach Ost geniessen. Der kurze Abstieg erfolgte direkt nach Biberstein.
Die Gisliflue gehört vielleicht zu den schönsten Aussichtsbergen im Kanton Aargau. Im Norden des von West nach Ost verlaufenden Gratkammes liegt Thalheim, im Süden Biberstein und Auenstein. Der Berg ist grösstenteils bewaldet, besonders der steile Südhang. Gegen Norden bricht der Kamm in einer 30m hohen Felsstufe ab. Dank dem felsigen Gipfel des Kettenjuraberges hat man eine Rundumsicht bis zu den Alpen und dem Schwarzwald, markiert ist der höchste Punkt mit einem Triangulationsdreieck. Der ganze Kamm lässt sich auf einem Wanderweg überschreiten (T1). Die Gisliflue wird häufig besucht.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare