Margelchopf


Publiziert von SCM , 20. November 2020 um 14:11.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:15 August 2020
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alvier Gruppe   CH-SG 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 770 m
Abstieg: 770 m
Strecke:8.8 KM

Der Margelchopf ist immer eine Wanderung wert und wurde dementsprechend schon oft hier auf hikr.org beschrieben, zumindest der Normalweg vom Berghaus Malbun. Auch wir starten heute wieder beim Parkplatz beim Berghaus Malbun. Von dort geht es über die ehemalige Skipiste hoch in den Wald unterhalb von Malbun Obersäss. Nach dem Durchqueren des Waldes führt uns der Wanderweg nochmals über ein paar Hänge hoch, bevor wir dann beim Obersäss stehen.

Nun wird der Wanderweg ein wenig flacher und führt hoch zu den vielen kleinen Seen zwischen Margelchopf und Glannachopf. Von hier aus ist es nur noch einen Katzensprung auf den Isisitzgrat. Hier biegt der Wanderweg nach Norden ab und führt zuerst über eine Wiese und dann durch Stahlseile gesichert durch den Felsaufbau hoch auf den Margelchopf.

Wie jedes Mal sind wir überrascht davon wieviel Platz schlussendlich auf dem Gipfel ist. Wir geniessen die Aussicht, die durch die vielen Wolken ein wenig getrübt ist. Dafür bieten die schnell vorbeiziehenden Wolken ein schönes Licht und Schattenspiel.

Nach einer langen Mittagspause gehen wir auf dem gleichen Weg wieder zurück zum Berghaus Malbun.

Tourengänger: SCM


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»