Kurzbericht 

Rossfall-Spicher-Chräzerenpass


Publiziert von Koni52 , 6. August 2020 um 18:26.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum: 5 August 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   CH-AR   Alpstein 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 660 m
Abstieg: 660 m
Strecke:11 Km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Pw zum Gasthaus Rossfall
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito

Heute, am ersten schönen Tag nach zwei vorangegangenen Tagen mit Höchstmengen an Niederschlag, besuchte ich die Gegend zwischen Urnäsch und der Schwägalp.
Ich parkierte mein Auto beim (geschlossenen) Gasthaus Rossfall, kurz nach Urnäsch.
Gleich zu Beginn, ab der Schwägalpstrasse, ging es ruppig aufwärts. Obwohl ich früh unterwegs war, liess ich beim ersten Teil des Aufstieges einiges an Schweiss liegen, da diese Route bereits voll besonnt war.
Vorbei an der Alp Faltlig erreichte ich nach einiger Zeit die Krete bei der Alp Oberer Chenner.
Von hier an ging es nun nur noch leicht steigend, aber mehr oder weniger der Höhenlinie entlang in Richtung Älpli.
Hier dann wieder leicht ansteigend, erreichte ich den höchsten Punkt meiner Wanderung, den Spicher. Grosse Alpgebäude tronten ganz oben auf diesem Berg.
Nach einer kurzen Rast und Ausgleich meines Flüssigkeitsspiegels zog ich weiter.
Zuerst ein Stück geradeaus und später leicht fallend, führte mich der schöne Wanderweg mal im Walde, mal über Wiesen hinunter zum Chräzerenpass.
Dieser hochtrabende Name war ein lauschiger Ort mitten im Walde, der gleichzeitig Kreuzungspunkt mehrere Wanderouten war.
Eine schöne Grillstelle lud zum Rasten ein.
Ich gönnte mir hier meine kurze Mittagsverpflegung, bog anschliessend scharf links ab in Richtung Chräzerli und überwand hier einige Höhenmeter in Richtung Tal.
Meine Hoffnung auf etwas Tranksame im Berggasthof Chlösterli wurde enttäuscht. Der Gasthof war geschlossen und stand zum Verkauf.
So zog ich weiter und kam bald an den Fluss Urnäsch, der nach den ergibigen Niederschlägen der Vortage, recht viel Wasser aus dem Schwägalp-/Säntisgebiet mitbrachte. Dieser Fluss begleitete mich nun zurück bis zu meinem Ziel, dem Gasthaus Rossfall. Etwa in der Mitte der Flussstrecke traversierte ich noch auf die rechte Seite der Urnäsch, wo mich ein landschaftlich interessanter Weg zurück zum Parkplatz brachte.

Meine Hoffnung auf den Ausgleich meines Flüssigkeeitsspiegels wurde auch hier enttäuscht, denn auch dieser Gasthof war geschlossen.

Das war eine sehr schöne Tour, auch wenn ich ein nächstes Mal noch eine Stunde früher aufbrechen würde, wegen des recht steilen Aufstiegs, mehrheitlich an der Sonne.

Tourengänger: Koni52


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen